![]() |
Freiwillige Schulaufgabe
Hallo, unsere Lehrerin hat uns eine freieillige Aufgabe über die Ferien gegeben:
Und zwar möchte sie ein zweidimensionales array mit ungeraden zahlen (5x5 , 11x11 usw). Jede waagerechte, senkrechte eine diagonale soll dabei die gleiche Summe haben, bei 3x3 ist es 15, bei 5x5 ist es 65. Meine Frage: Wie schreibe ich das programm, das ich nur die anzahl angeben muss (zb. 17, also 17x17) und das Programm mir automatisch ausgibt, wie die anordnung der zahlen sein muss, damit jede Summe die gleiche ist? 15 = 1 9 5 = 15 6 2 7 = 15 8 4 3 = 15 = = = 15 15 15 So soll das dann aussehen! Danke im vorraus! |
Re: Freiwillige Schulaufgabe
Brute-Force sollte sich innerhalb von 1,5 Sekunden realisieren lassen.
Bernhard |
Re: Freiwillige Schulaufgabe
einfach ein magisches quadrat was gelöst werden soll. Finden wirst du
![]() |
Re: Freiwillige Schulaufgabe
Die Frage hattest Du doch eben schon mal..
![]() Die antwort müsstest du beim suchen nach SODUKO finden. |
Re: Freiwillige Schulaufgabe
Zitat:
|
Re: Freiwillige Schulaufgabe
Zitat:
![]() G E S C H L O S S E N |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz