![]() |
Kleiner Taschenrechner
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mir zu Übungszwecken nen kleinen Taschenrechner programmiert. Ich frage mich nur warum das hier nicht funktioniert:
Delphi-Quellcode:
Ich hab erst überlegt ob ich den überhaupt reinstelle, aber vielleicht kann ja Jemand was damit anfangen oder hat ein wenig Kritik für mich :zwinker:
procedure TMainform.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin case chr(key) of '1': Btn1Click(nil); '2': Btn2Click(nil); '3': Btn3Click(nil); '4': Btn4Click(nil); '5': Btn5Click(nil); '6': Btn6Click(nil); '7': Btn7Click(nil); '8': Btn8Click(nil); '9': Btn9Click(nil); '0': Btn0Click(nil); '+': BtnaddClick(nil); '-': BtnsubClick(nil); '*': BtnMultiClick(nil); '/': BtndivClick(nil); '=': BtresultClick(nil); ',': BtnpointClick(nil); end; end; //Edit 09.02.08: ich hab nochmal die letzte Version angehängt. Und widme mich jetzt erstmal der MDI, wer Noch fragen oder Anregungen hat, immer her damit ^^ |
Re: Kleiner Taschenrechner
Warum kann man nicht 0 / 5 rechnen?
|
Re: Kleiner Taschenrechner
Man soll natürlich nicht durch 0 teilen können aber Null zu teilen sollte schon gehen, da hatte ich was vertauscht ^^
Hab's gefixt und die rar getauscht, danke :thumb: |
Re: Kleiner Taschenrechner
Hallo Dust258,
deine KeyDown-Routine funktioniert nicht, weil bei der Form KeyPreview = false ist. Ändere es auf True und schon funktionierts. Aber Du solltest nicht nur die mathematischen Zeichen des Num-Blockes abfragen, sondern auch die der normalen Tastatur. Dann funktioniert Dein Prog auch auf Laptops ohne Num-Block. Gruß Thomas |
Re: Kleiner Taschenrechner
Delphi-Quellcode:
Allerdings musste die Tasten nochmal überarbeiten! Bei mir unter Windows 7 nimmt der kein Plus bzw Minus etc.. Zahlen wohl. Und wenn ich Numblock_Enter drücke erhalte ich eine "7".
procedure TMainform.FormCreate(Sender: TObject); //On Create Variablen resetten
begin Mainform.KeyPreview := true; end; Alternativ könntest du deinen Taschenrechner noch erweitern. 1) Mehr Funktionen 2) Das man die Eingabe sieht (Edit1 = 1+1 | Edit2 = 2) EDIT: Hier nen paar Beispiele ![]() ![]() Sind zwar nicht die besten, aber vllt hilfts als Anregungen etc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz