![]() |
DoD:S Config Editor
Hallo liebe DP'ler,
ich habe vor, in nächster Zeit einen DOD:S ( ![]() Man kann zwar alles mögliche an der CFG ändern, allerdings wird ja nicht immer alles benötigt. Von daher halte ich es für überflüssig, jeden einzelnen Befehl der in der Config ist auch im Programm aufzuführen. Nun wollte ich euch folgendes fragen: - Was sollte ein CFG Editor eurer Meinung nach können? - Wie sollte ich das programmiertechnisch hinbekommen. Was ich mir bisher gedacht habe: - Sayscripte - Wenns geht iwie nen Namensscript - Netsettings Es geht hierbei lediglich um einen Config Editor, nicht um ein Cheat Tool o.Ä. |
Re: DoD:S Config Editor
Dazu sollte man sagen, das "DoD:S" Day of Defeat: Source heisst und ein Computerspiel ist. Ich hab im ersten Moment DoS gelesen und meinte, Du wolltest Denial of Service Attacken konfigurieren ;-)
|
Re: DoD:S Config Editor
:D das kann man ja nicht so gut Configurieren^^
ähm mach doch generell nen HL2 + mods editor. für css zb gibts ja auch nur geringe Änderungen. Denk auf jeden fall an Syntax Highlighting ne Automatische CodeErgänzung, ne hilfe in der alles erklärt ist (auch befehle) und n syntax check |
Re: DoD:S Config Editor
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zur Auto CodeErgänzung: Ich denke du willst mir damit sagen, das nachher nicht die Hälfte funktioniert und man nicht spielen kann?^^ Ich habe mir gedacht, ich mach das wie folgt. Ich lade eine Standard CFG rein (Beim ersten Mal), suche die passende Zeile raus, ändere diese und speicher dann wieder bzw ersetz diese durch die alte CFG. Theoretisch habe ich mir gedacht, das man einfach die Zeile abzählt, und dann zu dieser Springt, da gibts aber das Prob, das einige schon was an der Config geändert haben und es somit zur Zeilenverschiebung kommt. Sprich es werden falsche Werte geändert. Hilfe mit Erklärung ist ja eig nur Nebnsache, aber das das mit reinkommt habe ich schon bedacht. Syntax Check? Ich weiß nicht, ist das wirklich nötig. Ich habe jetzt nicht an einen Editor gedacht, die einfach nur die Config aus dem Steamordner liest und man dann wahrlos drin rumschreiben kann. Sondern eher an Vorgaben, wo auch steht, was das bedeutet. Somit hätte man sich auch nen großen Teil der Hilfe gespart und der User spart sich auch das nervige Nachschaun. |
Re: DoD:S Config Editor
Also zb HL2:DM ist bis auf ein paar sachen (bezgl jeder gegen jeden) ähnlich (zB)
Syntax Highlightnig so zB : hostname="This is a Demo" Also du willst mehr oder weniger so ein One Click tool? naja dann mach das doch mit PageControl usw und dann halt auf Save. Beim Laden halt die TextStrings parsen.. Ich dachte eher an einen Editor |
Re: DoD:S Config Editor
Achso, jetzt verstehe ich. Ja, coole Sache aber ich glaub das ist ein wenig zu viel Aufwand?!
Naja One Click Tool, jein. Also ich dachte da schon an sowas. Allerdings soll man noch die Möglichkeit haben, die Config komplett selbst zu bearbeiten also auch nen Texteditor. Es geht mir ja auch darum, schnell und einfach Änderungen vorzunehmen. |
Re: DoD:S Config Editor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, nach ein paar Tagen habe ich schon ein wenig auf die Beine gestellt und möchte euch jetzt das Ergebniss zeigen!
Version 0.1 BETA: - Spielernamen ändern - Grundlegende Tastatureinstellungen (Bewegungen, Benutzen, Lampe etc) - Ein paar Optionseinstellungen (Netgraph, Up/Download, Mausempfindlichkeit) - Console (Hier kann man sich die komplette Config anschauen!) - Bind Assistent für Say Befehle - Laden sowie speichern der Config! - Suchfunktion für die Console (findet nur das erste Wort! Wird überarbeitet!) - Nachdem man eine Config geladen hat, kann man in den Editfeldern die Änderungen übernehmen. Zum Bestätigen muss man dann auf "Übernehmen" klicken Geplante Änderungen: - Multilingual (Deu/Eng ggf Weitere) - Auto. Laden - Auto. Speichern - Sayscripte funktionieren nicht wie gewollt. Daher weitestgehend deaktiviert (Speichern möglich | laden nicht) - Ausgabeort selbst festlegen - Ordner für Configs anlegen und eine Übersicht schaffen - Hilfe - Programm benutzerfreundlicher gestalten - Syntax Highlighting im Consolenbreich - Netsettings Im großen und ganzen stehen die Grundfunktionen, es gibt aber dennoch viel zu tun! Ich bitte euch um Ideen, Vorschläge sowie Kretik! Fals interesse besteht, kann daraus auch ein Gemeinschaftsprojekt gemacht werden. Im Anhang findet Ihr ein Screenshot, eine Standardconfig sowie die Echse! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz