![]() |
Datenbank: mdb • Zugriff über: ado
Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Hiho,
ich möchte meine Anwendung von Access auf SQL Express umstellen. Wie kann ich die Tabellen und Daten aus der AccessDB exportieren? Desweiteren für später: welche Dateien müssen weitergegeben werden, um die Anwendung auf anderen Rechner laufen zu lassen? Grüße |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Hallo,
nur mal so hingedaddelt:
Delphi-Quellcode:
In der Art sollte das Kopieren gehen, sofern Quelle und Ziel über die gleiche Tabellenstruktur verfügen.
Var
i : Integer; begin tbAccess.Open; // TAdoTable mit 'nem passenden Connectionstring tbMSSQL.Open; // TAdoTable mit 'nem passenden Connectionstring while not tbAccess EoF do begin tbMSSQL.Append; for i := 0 to tbAccess.Fields.Count - 1 do tbMSSQL Fields[i].AsString := tbAccess.Fields[i].AsString; tbMSSQL.Post; tbAccess.Next; end; tbAccess.Close; tbMSSQL.Close; end; |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Oder, wenn die Datenstruktur auch exportiert werden soll...
Access öffnen und auf der zu exportierenden Tabelle/Abfrage rechte Maustaste drücken und exportieren wählen. Vorher muss aber ein DSN-Zugang angelegt werden (Systemsteuerung->Verwaltung->ODBC->DSN), der genügend Rechte auf der Datenbank besitzt. Über diesen Weg, kann auch die Tabelle nach MSSQL geschrieben werden und dort können dann über ein...
SQL-Code:
...die Daten umgeschaufelt werden.
INSERT INTO mssql_tabelle
SELECT * FROM access_tabelle |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Such einmal nach "Bulk Copy" oder "Bulk Insert", das sollte von Access nach MS-SQL auch direkt über den SQL Management Server o.ä. gehen. Jürgen
PS. Ich arbeite selbst nicht mit diesen DBs, habe aber häufiger diese Stichworte gelesen. |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Vielen Dank Leute,
Zitat:
Was muss zum exportieren dann angewählt werden und kommt man nicht irgendwie um das "umschaufeln" herum? Grüße |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Da dir MSSQL als DDMS einiges mehr bietet als Access würde ich die Chance nutzen die Struktur zu analysieren und anzupassen. Viel erhoffen sich duch eine 1:1 Übernahme in ein moderneres System alle Vorteile dessen automatisch zu nutzen; in der Praxis ist das oft nicht so oder verkehrt sich ins Umgekehrte.
|
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Danke, ich habe diese Analyse schon ins Auge gefasst
und mir das Buch von Andreas Kosch bestellt. Allerdings ist es noch nicht eingetrudelt.... Da fällt mir noch was ein, muss dann später die komplette SQL-Express Software mit gegeben und auch die doch aufwändige Installation des Server durchgeführt werden? |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Zusätzlich gefragt,
geht das aus Access ein SQL-Dump zu exportieren? Evtl. mit einem Tool? Eine Möglichkeit innerhalb Access hab ich nicht gefunden... |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Nein, aber du kannst die Daten doch direkt in den MSSQL-Server schreiben und von dort dann in andere Tabellen füllen (das, was ich oben schon geschrieben hatte).
Ein anderer Weg ist auch ![]() |
Re: Daten aus AccessDB in Ms SQL Express importieren
Gut, dann mach ich mich mal ran...
Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz