![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.0 • Zugriff über: fbclient.dll
SQL-Befehl mit subquery und count
Hallo zusammen,
hab schon viel probiert und gesucht, aber ich seh grad den Wald vor lauter Bäumen nicht: Wie muss ich diese SQL-Anweisung richtig schreiben:
Delphi-Quellcode:
hierbei ist:
select m.id_modelle
from modelle m where count( select s.komponente from struktur s where m.id_modelle = s.komponente )=0 modelle m: id_modelle 1 2 3 4 5 6 struktur s: baugruppe, komponente 3__________1 3__________2 6__________1 6__________2 6__________3 6__________5 d.h: baugruppe 3 besteht aus modell 1 und modell 2 baugruppe 6 besteht aus modell 1, 2, 3, 5 Die Anweisung soll die id_modelle liefern, die in struktur nie als komponente auftauchen, hier also 4 und 6 Besten Dank im voraus! |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Versuch mal
SQL-Code:
SELECT
id_modelle FROM modelle m LEFT JOIN struktur s ON s.komponente = m.id_modelle WHERE s.komponente IS NULL |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Perfekt,
liefert genau das gesuchte Ergebnis. Vielen Dank an DeddyH! Offensichtlich hab ich viel zu kompliziert gedacht. |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Hallo,
soweit ich weiß sind die Joints recht aufwendig (Zeitlich betachtet), weswegen deine Idee mit dem Subquery (meiner Meinung nach) besser ist... Mein Vorschlag:
SQL-Code:
Bin mir nicht ganz sicher wie performant der IN-Operator genau ist, dennoch
SELECT m.id_modelle
FROM modelle m WHERE m.id_modelle NOT IN (SELECT s.komponente FROM struktur s); würde ich diese Methode dem Joint vorziehen... Falls ich das falsch sehe lass ich mich gerne belehren! Gruß Maxi |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Zitat aus
![]() Zitat:
|
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
oha :]
danke DeddyH, das bringt mich echt weiter :) Gruß Maxi |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Oder als korrelierte Unterabfrage...
SQL-Code:
SELECT id_modelle
FROM modelle m WHERE NOT EXISTS (SELECT * FROM struktur WHERE komponente = m.id_modelle) |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Dazu koennt ich jetzt auch wieder das Zitat von DeddyH zitieren ;)
Gruß |
Re: SQL-Befehl mit subquery und count
Das könntest du machen, allerdings sind korrelierte Abfragen genau für diesen Fall. Das man das auch mit einem LEFT JOIN tricksen kann ist klar und war damals bei MySQL 3.2x auch wirklich eine super Sache. Trotzdem muss hier kein Hack herhalten.
Edit: EXISTS ist im Gegensatz zum IN-Operator extrem schnell, was ja und in der Natur der Sache liegt und sich sehr schnell logisch erschießt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz