![]() |
[Fun] Fragen Beantworter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
ich habe aus Spaß mal ein Programm programiert, welches bei einfachen Fragen wie z.B. bei Fernsehshows (Gewinnspiele), angibt welche Antwort realistischer ist. Bis jetzt kann man nur die Frage und zwei Antworten eingeben. In meinen Versuchen hat das Ganze sogar ganz gut geklappt. Ihr könnt ja mal ausprobieren wie das Ganze bei euch geht. Natürlich geht's nicht bei sehr schwiriegen Fragen. Das Feld mit der richtigen Antwort wird grün, das mit der falschen Antwort rot gefärbt. Zum Ausprobieren einfach alles eingeben, auf "Start" drücken und nach ca. 5 Sekunden auf "Auswerten" drücken. So funktionierts: Also mein Programm sucht bei Google die Frage in Verbindung mit den zwei Antwortmöglichkeiten und das Ergebniss welches mehr Treffer hat ist richtig. Nicht sehr einfallsreich, ich weiß :mrgreen: |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Von der Idee her ist es eigentlich nicht schlecht, zwar nicht zuverlässig aber wenn man zu faul ist zum Suchen :wink: Aber "Auswerten" sollte man nicht selber drücken müssen, mache es doch automatisch wenn die Suche fertig ist.
Allerdings sollte man die Frage auf wenige Stichworte reduzieren, denn bei meiner Testfrage kam das falsche Ergebnis: Frage:"Welche Sportart betreibt Michael Schumacher?" AW1:Motorsport AW2:Fußball Stimmt nicht ganz :mrgreen: |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Hi,
die Tabreihenfolge stimmt noch nicht und meine Frage hat es richtig beantwortet. |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Hi,
eine lustige Idee, nicht zuverlässig aber Lustig. "Welche Farbe hat der rosarote Panther?" "Rosarot" "Schwarz" ...die Frage wurde falsch beantwortet. :) Vielleicht sollte man auch abfragen ob die beiden Antwortmöglichkeiten gleich sind :wink: Und vielleicht eine Meldung wenn Google den Begriff nicht kennt... mfg Whatever |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Hi Larsi,
ich habe mir mal erlaubt, das zu dekompilieren, da ich mir schon fast gedacht habe, dass du da irgendwie etwas mit dem TWebBrowser herum frickeln würdest. Und es ist tatsächlich so. Damit du auch etwas dazu lernen kannst: Verwende den TWebBrowser nur, wenn du ihn auch wirklich zur Anzeige verwendest und nicht, um dir HTML-Code herunterzuladen. Das geht viel sauberer mit
Delphi-Quellcode:
Und 2 WebBrowser-Controls, wie du sie nutzt, sind noch weniger schön. ;)
HTMLSource := IdHTTP.Get('http://...');
Also mein Tipp: Versuche genau dieses Projekt mal mit den Indys umzusetzen. Du wirst sehen, das geht super einfach und vielleicht ist die Indy-Lösung sogar schneller. Auch deine beiden versteckten Memos kannst du sicher durch 2 StringList-Controlls o.ä. ersetzten. Es ist sehr schlampig, Controls zu verwenden, die du nicht anzeigst und zur zur Zwischenspeicherung von Variablenwerten nutzt. Auch ist das ganze Programm schneller, wenn du das intern löst ohne auf die VCL zugreifen zu müssen. Grüße, Matze |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Genau das mit den Indys habeich gemacht aber der Quelltext sah ganz anders aus und ich konnte die ERgebnisse nicht filtern.
|
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm... hier hätte ich etwas mehr erwartet :mrgreen:
|
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Zitat:
|
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Das wäre dann die Frage bis einschließlich "Leben", da hätten trotzdem mehr Treffer für 42 kommen müssen IMHO.
[edit] @Larsi: starte das Programm mal und drück sofort auf "Auswerten" [/edit] |
Re: [Fun] Fragen Beantworter
Ich würde den "Start" Button erst freigeben wenn alle Edits ausgefüllt worden sind da das Programm sonst nix macht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz