![]() |
Datenbank: FierBird • Version: 2. • Zugriff über: ???
Erste Schritte mit Firebird
Hallo,
mit IBExpert habe ich eine kleine FireBird-Datenbank (Adressen) angelegt und ein paar Datensätze eingegeben. Wie kann ich eine Verbindung von der DB zum DBGrid herstellen, damit die eingegebenen Daten im DBGrid angezeigt werden? Wer kann da helfen? Fritz |
Re: Erste Schritte mit Firebird
Hi!
Soweit ich weiß, brauchst du dafür Komponenten für den Zugriff. AFAIR müsste es mit ZEOS gehen oder auch mit FibPlus... Edit: Hier noch eine ausfürhlichere Liste ![]() Ciao, Frederic |
Re: Erste Schritte mit Firebird
Ich nutze immer die IBX Komponenten, die schon bei Delphi dabei sind. Da brauchst Du nur die folgenden Komponenten auf die Form ziehen :
Edit: Schaue Dir auch noch dieses ![]() |
Re: Erste Schritte mit Firebird
Zitat:
|
Re: Erste Schritte mit Firebird
Hallo Leute,
erstmal Dank an alle! @RWarnecke das hört sich ja ganz einfach an. Habe das alles auf eine Form gepakt und verknüpft. Wenn ich aber bei TIBTable auf TableName clicke kommt die Meldung Transaktion nicht zugewiesen. Mit den Tutorials kann ich mich erst morgen beschäftigen. Hoffe, dass ich damit weiter komme. Wie weise ich dem Teil denn eine Transaktion zu? Bis morgen(heute) Fritz |
Re: Erste Schritte mit Firebird
Wo könnte das wohl sein ? Es kommen wohl nur die aufgezählten Komponenten in Frage. :shock:
|
Re: Erste Schritte mit Firebird
Zitat:
Zitat:
|
Re: Erste Schritte mit Firebird
Guten Morgen,
@RWarnecke, Die Transactionsteuerung. Was ist das? Was muß ich denn da machen? Gruß Fritz |
Re: Erste Schritte mit Firebird
Heißt der Titel jetzt "Erste Schritte mit Firebird" oder "Wer schreibt mir mein Programm ?" Der allererste Schritt wäre, sich die Komponentenpalette im DB-Bereich mal anzusehen und F1 zu benutzen. Und zwar als allerersten Schritt nur, wie die heißen. :mrgreen:
|
Re: Erste Schritte mit Firebird
Da die wenigsten Datenbankaktionen atomar sind sondern aus mehreren Schritten bestehen, muss sichergestellt werden, dass diese zusammengehörigen Aktionen entweder alle ausgeführt werden oder keine davon. deshalb fasst man diese in einer Tranaktion zusammen. Diese wird entweder abgeschlossen ( Commit) oder verworfen (Rollback).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz