![]() |
Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
Hallo,
ist es möglich mit ModalResult-Buttons im Hauptformular zu arbeiten? Diese sollen einen Dialog ersetzen. Wie müssen diese zurück gesetzt werden? Viele Grüße ... |
Re: Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
Ich bezweifel, dass das so klappt, wie du's dir vorstellst.
ModalResult kann man ja auf zwei Arten prüfen, einmal "if ShowModal = ..." oder eben mit "if ModalResult = ...". ShowModal kannst du aufs Hauptfenster nicht anwenden. Und wie Self.ModalResult von den Buttons gesetzt wird, mußt du schauen. Aber ich würde fast behaupten, da passiert garnix. :P |
Re: Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
mmmmh ich fürchte das klappt wirklich nicht
|
Re: Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
Wozu wolltest Du es denn genau nutzen. Vielleicht wäre da die Vairable Sender besser geeignet. :glaskugel:
|
Re: Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
[Glaskugelmode=ON]
Oder wolltest Du mit einem Button auf dem Hauptformular den Modalresult des Unterformulars auslösen? Mavarik |
Re: Mit ModalResults im Hauptformular arbeiten?
Hi,
ich wollte einen Dialog innerhalb des Hauptformulars "erstellen". Habe es jetzt mit einer Schleife und entsprechender Abbruchbedingung gelöst. Viele Grüße ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz