Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Anzahl der Felder in einem Record (https://www.delphipraxis.net/127797-anzahl-der-felder-einem-record.html)

Carsten1234 19. Jan 2009 09:38


Anzahl der Felder in einem Record
 
Hallo zusammen,

gleich die Frage vorweg: Gibt es eine Routine, die die Anzahl der Felder in einem (packed) record zurück gibt?

Hintergrund: Ich habe mehrere Records unterschiedlicher Größe, möchte aber nur eine Speicherroutine schreiben.

Bsp.:
Delphi-Quellcode:
type
  TRec1 = packed record
    Field1: integer;
    Field2: string;
    Field3: string;
  end;

  TRec2 = packed record
    Field1: integer;
    Field2: string;
    Field3: string;
    Field4: string;
  end;
Interessant wäre eine erweiterte Version, die den Feldtyp erkennt und im Falle eines verschachtelten Records auch die Anzahl der Felder des "Unterrecords" bearbeitet/wiedergibt.

Bsp.:
Delphi-Quellcode:
type
  TRec1a = packed record
    Field1: integer;
    Field2: string;
    Field3: string;
  end;

  TRec1b = packed record
    Field1: integer;
    Field2: string;
  end;

  TRec1 = packed record
    Field1: integer;
    Field2: TRec1a;
    Field3: TRec1b;
    Field4: string;
  end;

  TRec2 = packed record
    Field1: integer;
    Field2: string;
    Field3: string;
    Field4: string;
  end;
Gruß, Carsten

omata 19. Jan 2009 09:40

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Stichwort: Variante Records

Muss man den String nicht begrenzen?

Luckie 19. Jan 2009 09:43

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Frag doch die Größe ab. Macht Windows genauso.

Und pass auf mit deinen Strings. Das sind nur zeiger auf einen Speicherbereich. Du müsstest hier ShortStrings verwenden.

QuickAndDirty 19. Jan 2009 09:45

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Nur wenn du den Record als Speicherstück lesen/Schreiben/Speichern/laden willst musst du einen Festen String nehmen.
Wenn du eh jedes Feld von Hand speicherst nicht.

himitsu 19. Jan 2009 10:12

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Typen welche eine Initialisierung/Finalisierung benötigen dürfen im variaten Teil des Records nicht verwendet werden.
Ergo lassen sich diese Records nicht als vaianten record vereinen.

ShortStrings würden aber gehe, da sie sowas nicht benötigen.

Außerdem kann man programmseitig (ohne weiteres Feld, welches Angibt welche Variante rad genutzt wird) nicht feststellen (nja, nicht unbedingt mit Sicherheit) welcher Typ verwendet wird.


Wieso nutzt du denn nicht nur Rec2? (es enthält, zumindestens vom Aufbau her, den Rec1)



hier würde ich sagen, verwende Rec2 und speichere nur das, was von einem Standardwert abweichet (bei String z.B. <> '')

QuickAndDirty 19. Jan 2009 10:26

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Dann ist da noch die Frage: Ist die Lösung über Records soviel eleganter als die über Objekte?
Mit Objekten könntest du dafür sorgen das jedes sich selbst serialisiert/deserialisiert.

Carsten1234 19. Jan 2009 10:47

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty
Dann ist da noch die Frage: Ist die Lösung über Records soviel eleganter als die über Objekte?
Mit Objekten könntest du dafür sorgen das jedes sich selbst serialisiert/deserialisiert.

Ich benutze hier den Quellcode meines Vorgängers und da wurde mit Records gearbeitet. Wenn ich das jetzt auf Objekte umstelle, erzeugt das ggf. Querschläger und es lohnt mitunter den Arbeitsaufwand im Verhältnis zum Nutzen nicht viel.

Gruß, Carsten

omata 19. Jan 2009 10:49

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Benutze TRec2 im Programm und speichere deine Daten im XML-Format.

Carsten1234 19. Jan 2009 10:49

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Wieso nutzt du denn nicht nur Rec2? (es enthält, zumindestens vom Aufbau her, den Rec1)

War jetzt auch nur ein Beispiel. In Wirklichkeit gibt es viel mehr Records mit "Unterrecords" mit viel mehr Feldern.
Es gibt ein sog. Masterrecord, dass viele Unterrecords hat. Diese Unterecords haben aber mitunter nicht nur Felder, sondern wiederum Unterecords (max. 4 Ebenen).

Gruß, Carsten

himitsu 19. Jan 2009 10:51

Re: Anzahl der Felder in einem Record
 
Welche Delphiversion nutzt du denn?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz