![]() |
Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Hi,
mein Ziel ist es eine Datenbank die sich auf einem Rechner befindet auf einen anderen Rechner zu übertragen. Innerhalb von MS-SQL gibt es einen Scriptgenerator der eigentlcih genau dsa macht was ich möchte, aber dafür muss man diesen Script innerhalb des MS-SQL-Enterprise-Managers erzeugen und kann ihn dann uaf einen anderen Rechner übertragen und dort ausführen. Ich möchte gerne das ganze aus meinem Delphi Programm heraus machen. Weiß einer ob das geht, wenn ja , wie? Gibt es eine API für MS-SQL oder so? Gruß |
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
huhu, *räusper*
und gibt es sowas? eher nicht glaub ich. aber damit die frage noch mal gelesen wird aktualisiere ich mal meinen Thread. ist hiermit geschehen :) Gruß |
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Hallo,
willst Du nur die Metadaten extrahieren, oder die komplette Datenbank (incl. aller Datensätze) kopieren? Sollen bestehende Daten erhalten bleiben, oder nicht? Wenn Du die DB nur replizieren willst, kannst Du einfach über Transact-SQL ein Backup erstellen und es auf dem anderen Server (ebenfalls über Transact-SQL) wieder herstellen.
SQL-Code:
mr2
BACKUP DATABASE [UTILS] TO DISK = N'E:\Microsoft SQL Server\MSSQL\BACKUP\' WITH NOINIT , NOUNLOAD , NAME = N'UTILS backup', NOSKIP , STATS = 10, NOFORMAT
|
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Hi,
danke für deine Antwort. Ich möchte gerne alle von mir erstellten Tabellen innerhalb einer DB replizieren. Die Systemdatenbanken sollen nicht mit repliziert werden, damit z.B. die User Rechte auf dem ZielServer unangetastet bleiben. Die von dir beschriebene Methode repliziert die ganze Darenbank, auhc die Systemtabellen oder? Gruß |
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Hallo Tyrael!
Was im Prinzip geht ist folgendes (ich kenne da jetzt auch nur die Theorie, aber das müsste klappen...). Du erzeugst Dir unter dem MS-SQL Server ein DTS (Data Transformation Service) Package, dass all die Transformationen und Kopiererei in die andere Datenbank macht. Dieses Package kannst Du dann abspeichern und von aussen anstossen (wie das geht weiss ich nicht). Es gibt eine API zum SQL-Server (abgesehen von ADO :lol:), diese wird recht gut im MITP Buch Professionelle SQL Server 2000 Programmierung (wird gerade bei terracom verramscht) beschrieben. Die SQL-Server API ist dazu da, Management-Funktionen für den SQL-Server nach aussen zur Verfügung zu stellen. Im Prinzip kannst Du damit einen eigenen Enterprise Manager programmieren (Im Prinzip müsste das alles, was man hier mit der API machen kann auch mit SQL gehen - zumindest wenn sich MS an die Regeln von Codd hält...) Viele Grüsse Frank Zitat:
|
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Hm, ok, danke schön.
Werd mal nen bissel googeln, vielleicht finde ich ja heute was mit den Angaben von dir. Gruß |
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
Zitat:
Es lohnt sich auch mal einen Blick auf msdn.microsoft.com zu werfen. Da müsste die SQL-Server API eigentlich auch beschrieben sein. Viele Grüsse Frank |
Re: Gibt es eine MS-SQL API oder sowas?
danke :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz