![]() |
Datenbank: MS Access • Version: XP • Zugriff über: Access intern (Entwurfsansicht)
MS Access: "Kann Datentyp nicht wechseln" --> S
Liebe Delphi-Praktiker,
beim Versuch, in einer Access-Tabelle ein Textfeld von 38 auf 12 Zeichen zu verkürzen, kommt die Fehlermeldung: MS-Access kann den Datentyp nicht wechseln Es steht nicht genügend Speicherplatz oder Arbeitsspeicher zur Verfügung. - Access Version XP - Zugriff Access-intern über Entwurfsansicht - Die DB ist ca. 700 MB groß, mehrere Tabellen mit gleichem Problem, die fraglichen Tabelle enthalten ca. 1 Mio Sätze. - Speicherausbau 3GB, freier Platz auf der Festplatte ca. 20 GB - DB komprimieren und reparieren bringt keinen Erfolg Wo ist das Problem ? Wie kann ich zum Ziel kommen ? Vielen Dank, Klaus-Peter |
Re: MS Access: "Kann Datentyp nicht wechseln" --&a
Versuch mal mit
SQL-Code:
das bestehende Feld zu löschen.
Alter Table <Tabellenname> Drop Column <FeldName>
Mit
SQL-Code:
legst du ein neues Feld an. Als Datentyp für dein Beispiel bietet sich varchar an.
Alter Table <Tabellenname> Add Column <Feldname> <Datentyp> [(Feldgröße)]
Solltest du bereits Werte in der alten Spalte haben, legst du zuerst ein Hilfsspalte an, kopierst die alten Werte hinein, löschst dann die alte Spalte und legst eine neue Spalte mit gleichem Namen und entsprechender Breite an. Zuletzt kopierst du dann die Werte aus der Hilfsspalte in die neu angelegte Spalte. Grüße Mikhal |
Re: MS Access: "Kann Datentyp nicht wechseln" --&a
Hallo Mikhal,
Das war's ! Kleine Modifikation: Die alte Spalte enthält schon Werte, also Hilfsspalte mit korrekter Formatierung angelegt, mit update die Werte kopiert, die alte Spalte gelöscht und die neue jetzt nur umbenannt. Vielen Dank, Klaus-Peter |
Re: MS Access: "Kann Datentyp nicht wechseln" --&a
Oder so!
Grüße Mikhal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz