![]() |
Datenmodul in Konsolenanwendung
Hi Leute
Könnte mir jemand sagen, wie man ein Datenmodul in eine Konsolenanwendung einbindet ? Insbesondere die Instantiierung bietet mir einiges Kopfzerbrechen. Danke für Tipps. |
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Delphi-Quellcode:
Aber wahrscheinlich brauchst du noch eine Messageschleife dazu.
myDataModule:=TDataModule.Create;
|
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Da ein Datenmodul ein Formular ist, benötigt der Konstruktor einen Owner:
Delphi-Quellcode:
myDataModule:=TDataModule.Create(Nil);
|
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Besten Dank für den Tip, aber jetzt kriege ich folgenden Fehler: [Fehler] IXarstat.dpr(62): Undefinierter Bezeichner: 'cnIXarstat'
Nachstehend mein Quellcode: program ixarstat; uses SysUtils, udmixarstat in 'udmixarstat.pas' {dmixarstat: TDataModule}; var dmixarstat: TDataModule; begin dmixarstat := TDataModule.Create(Nil); dmixarstat.cnIXarstat.Open; usw... usw... Was mache ich falsch ? |
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
lasse die Zeiloe mit dem open weg. Das gibts so nicht
|
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Hallo,
dein Datenmodul ist bestimmt vom Typ Tdmixarstat, folglich sollte die Instantiierung so aussehen:
Delphi-Quellcode:
Gruß Hawkeye
dmixarstat := Tdmixarstat.Create(Nil);
|
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
... und
Delphi-Quellcode:
würde ich auch durch
var
dmixarstat: TDataModule;
Delphi-Quellcode:
ersetzen.
var
dmixarstat: Tdmixarstat; |
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Zitat:
@mkinzler Das war nur ein Gekürztes "wie man es macht". Deine Variante war jetzt C&P fertig und hat natürlich nicht geklappt, weil er ja von TDataModule abgeleitet hat. :nerd: |
Re: Datenmodul in Konsolenanwendung
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz