![]() |
TIdMappedPortTCP - Verständnisfrage
Mein Kopf qualmt!
Kann ich folgendes Szenario mit Hilfe der TIdMappedPortTCP Komponente realisieren? : Wir haben zwei PCs irgendwo im Internet: PC A (hinter Router) PC B (direkt erreichbar - DMZ) Beide Rechner kennen die IP der Gegenseite. Auf beiden Rechnern läuft ein Delphi Programm. PC B soll nun auf einem Port horchen und 1 zu 1 alles an PC A weiterleiten. PC A soll diesen ankommenden traffic nun abermals an einen lokalen Port weiterleiten. Geht das mit der erwähnten Kompo? (das Ganze soll ohne Routerseitige Port forwardings auskommen) |
Re: TIdMappedPortTCP - Verständnisfrage
Kann B den A erreichen?
|
Re: TIdMappedPortTCP - Verständnisfrage
nicht direkt.
A kann halt zu B eine Verbindung aufbauen über die, auch daten zurück gesendet werden könnten. |
Re: TIdMappedPortTCP - Verständnisfrage
Dann kann das ganze so natürlich nicht funktionieren. B musss A direkt kontaktieren können
|
Re: TIdMappedPortTCP - Verständnisfrage
Zitat:
habe nochmal ein wenig geforscht und das zauberwort ist wohl "reverse port forwarding". ( ![]() das ist genau, was ich machen möchte. wie z.b. auch dieses tool es beherrscht: ![]() hat jemand eine idee, wie man das in delphi implementieren könnte? bzw. ist es vielleicht schon von irgendwem irgendwo implementiert (habe im netz nichts gefunden). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz