![]() |
Allgemeine Hilfe zu Programmfernsteuerung
Hi,
ich code nun schon etwas länger in Delphi aber ich habe mich noch nie so richtig mit der Fernsteuerung von Programmen befasst, daher bräuchte ich mal eure Hilfe und am besten ein paar Codebeispiele. Mein Ziel ist es, ein Delphi-Frontend Programm für einen Internet - Chat zu schreiben. Das wichtigste ist also erstmal, das entsprechende Explorer Fenster zu finden (Teile des Titels sind bekannt), innerhalb dieses Fensters dann das Eingabefeld zu finden, dort Text reinzuschreiben und einen Klick auf RETURN zu simulieren. Alles weitere (Auslesen von Infos aus dem chat, etc.) Kommt dann später. Kann mir da soweit einer weiter helfen? thx, hackyie |
Re: Allgemeine Hilfe zu Programmfernsteuerung
Ich verstehen den Sinn nicht. Das Frontend ist doch schon das Browserinterface.
Aber was soll's. Such mal in der Internetsparte, wo dieser Thread auch gleich hinwandert, da nach, wie man Browser-Eingabefelder ausfüllt, haben wir so jede woche einmal die Frage. |
Re: Allgemeine Hilfe zu Programmfernsteuerung
ok also nochmal zum Sinn...ich möchte halt das Interface verbessern. Der User soll nicht nur über chatbefehle seine Farbe ändern, flüstern können, etc, sondern er soll im Delphi Programm nur ein Häckchen setzen und schon flüstert er automatisch. In dem chat, auf den ich abziele bietet das interface da keine komfortable Lösung, nur immer wieder neues eintippen der chatkommandos.
|
Re: Allgemeine Hilfe zu Programmfernsteuerung
Delphi-Quellcode:
sollte weiterhelfen
WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('FELDNAME').value:=Edit1.Text;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz