![]() |
Blackjack
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Vor einiger Zeit ( August 2008 ) habe ich ein Blackjack spiel gebastelt. Jetzt kann ich es endlich mal jemandem zum Testen geben :-D Zum Spiel: Man spielt, wie das bei Blackjack halt so ist, gegen den Dealer. Drei Spieler müssen bedient werden. Nachdem auf "Start" gedrückt wurde muss jeder Spieler seinen Einsatz tätigen, dann werden die Karten verteilt. Das Ziel des Spiels ist es näher an 21 zu kommen als der Dealer. Hit steht für eine weitere Karte. Stay heißt das man das momentane Blatt behält. Double verdoppelt den Einsatz was aber nur möglich ist solange man zwei Karten hat. Nach dem Verdoppeln kann nur noch eine weitere Karte gezogen werden. Das As kann mit der Punktzahl eins oder elf gewertet werden. Die meisten Sachen sind recht simpel gemacht (wie z.B. das Abspeichern) da mein Delphikönnen im vergangenen August noch sehr beschränkt war. Na dann Viel Spaß! mfg Whatever |
Re: Blackjack
Hi!
Ich habe mir das Spiel nur kurz angesehen, aber ich fand es schwierig den Einstellungsdialog wahrzunehmen, weil er sich irgendwie nachdem er aufgegangen ist, so wenig vom "Spielfeld" abgehoben hat. Du könntest die Dateigrößen sicherlich enorm reduzieren, wenn du statt BMPs JPGs benutzen würdest. Damit Delphi mit JPGs klarkommt, musst du lediglich unter uses JPEG mit aufnehmen. Ciao, Frederic P.S. Ich werde den Beitrag mal nach Freeware verschieben, da ja kein Quellcode dabei ist, oder wolltest du den noch posten? |
Re: Blackjack
Hi!
Verschieb ihn das wär gut. Ist mir ein bischen zu spät aufgefallen das ich den Thread im falschen Unterforum geöffnet habe :oops: Wie meinst du das mit dem abheben? mfg Whatever |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "fkerber" von "Open-Source" nach "Freeware" verschoben.
Da ohne Source -> Freeware |
Re: Blackjack
Hi!
Hmm, etwas schwer zu beschreiben, ich versuchs nochmal: Nach dem Aufgehen des Dialogs musste ich quasi dreimal hinschauen, bevor ich gesehen habe, dass er da ist. Farblich hebt er sich ja eigentlich gar nicht vom Untergrund ab - der dünne Rahmen wird leicht übersehen (zumindest von mir) und größenmäßig ersetzt er quasi grad den Bereich von Spieler 2 - fällt also daher auch nicht so auf. Sehe ich das richtig, dass man immer mit 3 Spielern spielen muss? Außerdem fände ich es intuitiver wenn man von links nach rechts setzen und spielen würde, als von rechts nach links. Ansonsten macht das Spiel aber schon einen sehr guten Eindruck. Ciao, Frederic |
Re: Blackjack
Ah jetzt weiß ich was du meinst... Du hast recht wenn man es nicht weiß :)
Das von Rechts nach Links gespielt wird hat sogar einen Grund. Der Spieler links vom Dealer beginnt was bedeutet das es aus sicht des Spielers rechts ist :) Dankeschön fürs Testen! mfg Whatever |
Re: Blackjack
Sieht schon ganz schön aus.
1. Der Farbwechsel im Copyright Dialog lässt die Schrift flimmern. -> Sieht nicht gut aus. 2. Der Einstellungsdialog ist wirklich schwer zu sehen -> beide Fenster in Grün 3. Die Spiellogik stimmt nicht. J-> 2Pt, Q-> 3Pt, K-> 4Pt 4. Sonst alles in Ordnung. Bernhard |
Re: Blackjack
Hallo Rollstuhlfahrer,
J Q K geben zu wenig Punkte? Kannst du mir sagen welche Farben die Karten hatten? Das mit dem Textflimmern ist mir auch schon aufgefallen allerdings weiß ich nicht wie das beseitigt werden kann. Vielen Dank fürs Testen! mfg Whatever |
Re: Blackjack
ich hab nicht gemeckert, dass es zu wenig Punkte gibt.
Es geht mir darum, dass ich das Spielchen etwas anders kenne. Da gibt es Karten von 7 bis Ass, wobei alle Zahlen zählen, wie groß sie sind, Bube zählt 2, Dame zählt 3, König zählt 4 und Ass zählt 11. Falls du noch wissen willst, bei welchen Farben das auftritt: bei allen. Bernhard |
Re: Blackjack
Hi!
So wie ich (und scheinbar auch Wikipedia) das kennen, geben Bildkarten immer 10. Ciao, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz