Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS? (https://www.delphipraxis.net/127139-rad-studio-delphi-prism-kein-net-mehr-ohne-vs.html)

Mavarik 8. Jan 2009 10:44


RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Hallo Zusammen!

Habe gerade "mit erschrecken" mir die Videos zu Prism angesehen...

Eigentlich wollte ich mich nicht schon wieder umgewöhnen..

Was ich jedoch nicht verstanden habe ist:

Gibt es in Zukunft kein .Net / Asp.Net mehr im RAD Studio?

Ich habe die Infos jedenfalls nicht verstanden :stupid:

Grüsse & frohes neues Jahr

Mavarik :coder:

Phoenix 8. Jan 2009 10:48

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Nein, das gibt es zukünftig nicht mehr.

Das neue Delphi.NET (Delphi Prism) verwendet das Visual Studio als Basis, damit man das ganze .NET Designer-Zeug wie z.b. den ASP.NET Designer, den Windows Forms Designer, den WPF-Designer von Microsoft benutzen kann und nicht nochmal langwierig selber nachentwickeln muss (und immer Jahrelang hinterherhinkt).

Sherlock 8. Jan 2009 10:51

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Ausserdem (und das ist für mich das Wichtigste) hängt man mit Prism nicht mehr hinter aktuellen .NET-Version hinterher.

Sherlock

Mavarik 8. Jan 2009 10:52

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Ich hoffe das war nicht die gute Nachricht...

Wenn man sich sowieso umgewöhnen muss kann man doch auch gleich auf C# umstellen...
Abgesehen davon gibt es da viel mehr Sourcen...

Ich würde sagen, damit hat sich Delphi für .Net erledigt... :pale: Oder?

Grüsse Mavarik

mkinzler 8. Jan 2009 10:56

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Bei CG weiss man nie. Aber vielleicht schmeissen sie ja wirklich das Frontend von Delphi.native und Prism zusammen

Phoenix 8. Jan 2009 10:57

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Ich hoffe das war nicht die gute Nachricht...

Wenn man sich sowieso umgewöhnen muss kann man doch auch gleich auf C# umstellen...
Abgesehen davon gibt es da viel mehr Sourcen...

Ich würde sagen, damit hat sich Delphi für .Net erledigt... :pale: Oder?

Eher oder nicht.
Wieso sollte ich C# nehmen, wenn Prism viel mehr Features bietet?

Edit nachtrag:
Zitat:

Zitat von mkinzler
Bei CG weiss man nie. Aber vielleicht schmeissen sie ja wirklich das Frontend von Delphi.native und Prism zusammen

Eher unwahrscheinlich. Ich glaube, RemObjects wird die Sourcen des Oxygene-Compilers nicht so einfach an CodeGear rausrücken. CG hat ja nur den Vertrieb lizenziert wenn ich nicht ganz auf dem Holzweg bin. ;-)

Mavarik 8. Jan 2009 12:09

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Wundert es Euch nicht, dass Borland, CG oder wie auch immer sie jetzt genannt werden wollen´so einfach "aufgeben"?

Mavarik

sakura 8. Jan 2009 12:26

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Wundert es Euch nicht, dass Borland, CG oder wie auch immer sie jetzt genannt werden wollen´so einfach "aufgeben"?

Nein.

...:cat:...

Mavarik 8. Jan 2009 12:43

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Zitat:

Zitat von Mavarik
Wundert es Euch nicht, dass Borland, CG oder wie auch immer sie jetzt genannt werden wollen´so einfach "aufgeben"?

Nein.

...:cat:...

*LOL* OK das war die richtige Antwort.... :mrgreen:

taveuni 8. Jan 2009 12:47

Re: RAD Studio / Delphi / Prism / kein .Net mehr ohne VS?
 
Zitat:

Zitat von Mavarik
Hallo Zusammen!

Habe gerade "mit erschrecken" mir die Videos zu Prism angesehen...

Mavarik :coder:

Wo denn? (Link)

Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz