![]() |
Datenbank: firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: zeos
Foto in DB speichern?
hallo zusammen,
wie würdet ihr ein Foto in der DB, auch in Bezug auf die Zugriffsgeschwindigkeit, speichern? a:)als Blobfeld, und dann welches Delphi-Datenformat verwenden, oder lieber b:) nur den Pfad in der Db speichern und das Foto auf der Platte ablegen? Danke für eure Meinungen Gruss KH |
Re: Foto in DB speichern?
Kommt auf deine Vorlieben an. In der Datenbank, hat den Vorteil, das sie einfach verschoben oder auf einen anderen Rechner verschoben werden können.
|
Re: Foto in DB speichern?
Zitat:
|
Re: Foto in DB speichern?
Wenn dann nicht spürbar
|
Re: Foto in DB speichern?
Ich bin ein BLOB-Fan und würde die Fotos in die DB schreiben. Je nachdem wie deine Anwendung aussieht, könntest du dir noch den Namen der Klasse reinschreiben, mit dem man das Bild wieder öffnen kann (z.B. TPNGObject). Dann kannst du ein "FindClass" machen und bist ziemlich variabel, was die Formate angeht.
|
Re: Foto in DB speichern?
Zitat:
kann ich da einfach ein datenformat verwenden,wenn ja welches, oder muss ich das Schreiben des Blob über eine Klasse erledigen ? |
Re: Foto in DB speichern?
Was meinst du mit Datenformat?
|
Re: Foto in DB speichern?
Zitat:
per sql schreib ich dann alles in einem Rutsch in die DB, wenn das denn so funktioniert? aber blob als datenformat gibts ja nicht :-( |
Re: Foto in DB speichern?
TBlobField.LoadFromFile()
|
Re: Foto in DB speichern?
Zitat:
Gruss KH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz