![]() |
TreeView + direkte Textbearbeitung
Tach zusammen,
ich versuche mich zur Zeit an XML, dabei gibt es bei der Darstellung ein kleines Problem...ich hätte es gern wie bei einem Treeview, also mit Knotenpunkten die man erweitern kann. Jedoch muss man jeweils doppelt auf den Text im Treeview klicken um ihn zu bearbeiten und dabei ist wie bei einer Textbox der schwarze Rand vorhanden. Ist es möglich ohne zu großen Aufwand die Klasse abzuleiten und die beiden Sachen zu ändern? MfG Alaitoc |
Re: TreeView + direkte Textbearbeitung
Moin Alaitoc,
zumindest dein erstes Problem ist denke ich relativ leicht zu lösen. Im onClick-Ereignis holst Du dir falls vorhanden mit GetNodeAt() den Knoten, auf den geklickt wurde (mit getCursorPos(TPoint)) und rufst die Methode EditText() auf. Ich weiß nicht ob das noch nötig ist, aber besser verbietest Du dem User im onEditing-Ereignis, die Knoten per Doppelklick zu editieren. Und um dem User ein verbessertes visuelles Feedback zu geben kannst Du noch die Eigenschaft HotTrack auf true setzen. Was die zweite Sache angeht spinne ich jetzt mal ein wenig herum (=keine Ahnung ob das funktioniert). Angenommen Du hast eine edit box versteckt (unsichtbar, oder bei Bedarf erstellt), die keinen Rand hat. Die könntest Du, wenn der Benutzer auf einen Knoten klickt, einfach über dessen Text schieben und einblenden. Wenn das Eingabefeld den Fokus verliert oder der User Return drückt, wird die Eingabe übernommen und die edit box verschwindet wieder. Wer weiß, vielleicht klappts ja sogar :) Gruß, lincore |
Re: TreeView + direkte Textbearbeitung
Schonmal Danke :) , jedoch scheint mir die zweite Sache da doch etwas unsauber *g*,
aber werde mal ein wenig rumbasteln. MfG Alaitoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz