![]() |
Internet IP
Hi, kann mir einer sagen, wie ich die Internet IP von meinem Rechner rausbekomme?
![]() Also die Netzwerk IP hab ich schon öfter im Forum gefunden! MNG |
Re: Internet IP
Lad dir doch die IP doch direkt über die Seite in Delphi.
|
Re: Internet IP
Mich würde das auch mal interessieren, aber über diese Seite möchte ich nicht gehen. mal angenommen , die gibt's nicht mehr...
|
Re: Internet IP
Also ich kenn keine andere Möglichkeit, seine IP herauszufinden.
(Ich kenn das mit ![]() Das Problemist, wenn du hinter einem Router oder so sitzt, bekommst du nur die vom Router. Such mal, ich hab den Code auch von hier, da gibts mindestens 3-4 Threads. |
Re: Internet IP
Die Internet-IP zu ermitteln ist eine kleine Wissenschaft für sich... Man kann nunmal leider nicht feststellen, ob ein PC direkt via DFÜ/Lan am Internet hängt und das Interface somit auch die gesuchte IP hat, oder ob man z.B. hinter einem Router hängt. Dann unterscheidet sich die externe IP nämlich von der internen.
Ich wüsste also nicht, wie man ohne ein Script oder Service im Internet zuverlässig die IP ermitteln kann. Wenn Du Angst hast, das der Service, den du nutzen willst, irgendwann den Dienst einstellt, dann wäre es natürlich am einfachsten, auf einem eigenen Webspace so ein Script abzulegen. Hier mal die Routine vom phpBB, mit der die IP des Users ermittelt wird, ist direkt so nutzbar - nur als .php irgendwo speichern und auf Scriptfähigen Webspace hochladen.
Code:
<?php
if (getenv('HTTP_X_FORWARDED_FOR') != '') { $client_ip = (!empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'])) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ((!empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR); if (preg_match("/^([0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+)/", getenv('HTTP_X_FORWARDED_FOR'), $ip_list)) { $private_ip = array('/^0\./', '/^127\.0\.0\.1/', '/^192\.168\..*/', '/^172\.16\..*/', '/^10.\.*/', '/^224.\.*/', '/^240.\.*/'); $client_ip = preg_replace($private_ip, $client_ip, $ip_list[1]); } } else { $client_ip = (!empty($HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'])) ? $HTTP_SERVER_VARS['REMOTE_ADDR'] : ((!empty($HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR']) ) ? $HTTP_ENV_VARS['REMOTE_ADDR'] : $REMOTE_ADDR); } echo $client_ip; ?> |
Re: Internet IP
Hallo,
in der Variablen pcIP steht dann die IP drinne ...
Delphi-Quellcode:
uses ... sysutils, WinSock, Windows ... ; var wVersionRequested : Word; var wsaData : TWSAData; var Host : PHostEnt; var caHostName : array[0..128] of char; var pcIP : PChar; begin wVersionRequested := MAKEWORD(1, 1); WSAStartup (wVersionRequested, wsaData); GetHostName (@caHostName, 128); Host := GetHostByName (@caHostName); pcIP := iNet_ntoa(PInAddr(Host^.h_addr_list^)^); |
Re: Internet IP
Geht aber wie gesagt nur, wenn dein Rechner direkt am Netz hängt. Ist ein Router oder sonstwas dazwischen, kannst du es so vergessen. Dann hilft nur den Router zu fragen oder die Methode mit nem externen Server.
|
Re: Internet IP
also leude was simples
entweder mach man sich ne eigene .php die man auf nem webspace hostet so wie ich ![]() der inhalt ist auch easy
Code:
oder aber falls man bedenken wegen der verfuegbarkeit hat kann man auch diese url nutzen
<?
print getenv("REMOTE_ADDR"); ?> ![]() mein prog benutzt den IdHTTP und ganz einfach abrufen mit dem befehl
Code:
;)
Edit1.Text := IdHTTP1.Get('http://xt2000.de/ip.php');
ihr koennt mal mein prog testen und kritisieren *fg* ![]() |
Re: Internet IP
![]() ( ![]() |
Re: Internet IP
also das von dyndns sollte auch funktionieren
ich sitze hinter einem router und bei mir klappts wo ich noch nen proxy hatte hatte ichs nie ausprobiert |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz