Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Stringgrid Zeilen disablen (https://www.delphipraxis.net/126949-stringgrid-zeilen-disablen.html)

hackepjotre 5. Jan 2009 14:57


Stringgrid Zeilen disablen
 
Hallo,

Ich hab da mal ne Frage bezüglich dem selektieren von Zellen in einem Stringgrid. Ich würde das gerne so machen, das immer nur die Zellen der ersten beiden Zeilen selektierbar ist und dann die Zellen der dritten Zeile nicht anklickbar sind...sozusagen enabled sind? Weisst jemand wieder das geht. Hatte es probiert das er die Selection des Stringgrid dann auf (-1,-1,-1,-1) setzt, jedoch konnte man diese dann immer wieder selektieren.

Hat jemand eine Idee wie das zu machen ist?

Schöne Grüße
Hackepjotre

Luckie 5. Jan 2009 15:00

Re: Stringgrid Zeilen disablen
 
Wo sollen wir jetzt antworten? Hier oder hier?
Wenn schon Crosspostings, dann bitte auch verlinken.

ConstantGardener 5. Jan 2009 17:27

Re: Stringgrid Zeilen disablen
 
Hallo Hackepeter,

es gibt im onSelectCell Event des Stringgrid die Eigenschaft canSelect. Setzte Sie entsprechend und die Zellen sind nicht mehr zu selektieren bzw. zu selektieren.

z.B.

Delphi-Quellcode:
   CanSelect:= (ARow<5) and (Acol=1);
cg

hackepjotre 6. Jan 2009 05:45

Re: Stringgrid Zeilen disablen
 
Ok danke...wie soll man das dann verlinken?

ConstantGardener 6. Jan 2009 08:21

Re: Stringgrid Zeilen disablen
 
Naja, wie man das so einbindet eben

Delphi-Quellcode:
procedure TForm_MainForm.Stringgrid1SelectCell(Sender: TObject; ACol, ARow: Integer; var CanSelect: Boolean);
begin
 CanSelect:=(ARow<4) and (ACol>2); // nur die ersten 3 Zeilen und dort nur die Spalten ab Spalte 3 lassen sich selektieren
end;
cg

Matze 6. Jan 2009 11:44

Re: Stringgrid Zeilen disablen
 
Zitat:

Zitat von hackepjotre
Ok danke...wie soll man das dann verlinken?

Einfach auf Crossposts hinweisen und den Link zum anderen Forum hier einfügen.

Sinnvoll ist es übrigens, Crossposts vorerst zu unterlassen, damit wirklich gezielt auf deine Frage eingegangen werden kann. Nicht, dass die Lösung längst im anderen Forum erwähnt wurde und hier noch nach einer Lösung gesucht wird oder umgekehrt. Oder dass du hier andere Hinweise erhälst als im anderen Forum und nachher selbst ganz verwirrt bist.
Und wie Michael bereits erwähnt hat, müsste man sonst immer doppelt antworten, was ebenfalls nicht sinnvoll ist.

Ich würde Crossposts daher nur dann erstellen, wenn in einem Forum nach längerer Zeit noch keine Lösungshinweise gegeben wurden.

DP-Maintenance 6. Jan 2009 12:39

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
TStringGrid -> Delphi VCL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz