![]() |
Datenbank: MsSQL • Version: 2005 • Zugriff über: ADO
dbLookupComboPlus mit Deplhi 2006 oder neuer
Hallo zusammen,
ich setzte seit Jahren die Komponente dbLookupComboPlus von Out & About ein. Zuerst über die BDE mit Paradox und seit 3 Jahren über ADO mit MsSQL. Mit dieser ist es möglich, auch in mittelgroßen Datentabellen noch recht komfortabel über eine LookUpCombo auf die Daten in einer Detail-Tabelle (bis ca 100.000 Sätze) zuzugreifen. Jaja, ich weiß, dass dabei die gesamte Datenmenge geladen wird und das nicht im Sinne von SQL-Datenbanken ist, aber die User, und um die geht es bei den meisten Anwendungen, wissen es zu schätzen. Leider wurde die Komponenten nur bis D7 gepflegt. Ich habe zwar die Source-Codes, aber mit Komponenten habe ich mich noch nicht beschäftigt. Hier mal eine kurze Aufstellung, was dbLookupComboPlus leistet:
Vielen Dank für eure Hilfe Gerd |
Re: dbLookupComboPlus mit Deplhi 2006 oder neuer
Hi,
ich setze aus den Jedis die "TJvDBLookupComboEdit"-Komponente ein. Diese habe ich mal erstellt (bzw. abgeleitet), welche dann auch in die Komponentenbibliothek übernommen wurde. :-D Ich entwickel derzeit mit D2006 Pro. Zu Deinen Anforderungen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sieht doch bis auf den einen Punkt gut aus. Das Abspeichern von neuen Einträgen habe ich über ein PopupMenü gelöst, wo ein Eintrag drin ist zum Editieren der Datenmenge und einer zum Hinzufügen des neuen Eintrags. Gruß Michael |
Re: dbLookupComboPlus mit Deplhi 2006 oder neuer
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz