![]() |
Ole-Problem
Hi, ich hab folgendes Problem:
Ich möchte in ein Excel-Worksheet Daten eintragen, jedoch bekomme ich bei Excel.Cells[1,1].value := string beim Debuggen angezeigt dass der Bezeichner Cells unbekannt ist. Hat jemand vielleicht ne Idee woran das liegen könnte? |
Re: Ole-Problem
Delphi-Debugger zeigt nur von Membervariablen den Inhalt an. Da es sich bei Cells jedoch um Properties mit Getter-Methode handelt kommt die Hint-Auswertung damit nicht zurecht.
Füge Excel.Cells[1,1].value zu der Liste der überwachten Ausdrücke hinzu und setze den Schalter "Funktionsaufrufe gestatten" im Dialog "Darstellung überwachter ausdrücke" |
Re: Ole-Problem
Da es sich hier nicht um ein Datenbank-Thema handelt, habe ich diesen Thread nach Object-Pascal / Delphi-Language verschoben.
|
Re: Ole-Problem
Irgendwie werden nur integer und Datumswerte übertragen, strings kommen in der Exceltabelle nicht an. Woran kann das liegen?
|
Re: Ole-Problem
Sind in der Zelle irgendwelche Zellenformatierungen definiert, welche jeden Wert als Zahl bzw. Datum zu interpretieren versucht?
|
Re: Ole-Problem
Nicht dass ich wüsste. Die Felder in der Paradox-Datenbank sind als Text definiert.
|
Re: Ole-Problem
Problem gelöst. Ich verwende einfach keine Variant-Variable um die Daten von der Tabelle in den Exceltable zu schreiben sondern eine Stringvariable.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz