![]() |
### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Hallo,
mir ist da was aufgefallen, was mich nicht mehr in Ruhe lässt...^^ Wenn ich mit Delphi ein Programm erstelle (nonVCL), dann ist die EXE rund 15 bis 20KB groß (nur HelloWorld etc.). Das gleiche unter VC++ in Win32-API ist aber ~150KB groß, obwohl der Code faktisch der gleiche ist. Hat da jemand eine Erklärung oder hab ich da was falsch gemacht? Danke im Voraus! |
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Linkst du die MFC-DLL's statisch? Die kannst du dynamisch linken, da sie beim OS in der Regel dabei sind.
|
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Ich nutze überhaupt kein MFC!?
Also versteh ich auch nicht, wieso alles so groß ist. Hab mal ein paar LIBs aus dem Linker rausgehauen (für das Projekt), hatte sich aber nichts geändert. Strange. Das wurmt mich jetzt...^^ |
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Redest du jetzt von der Debug oder Release Version?
|
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Hab es bei beiden rausgenommen, ändert sich trotzdem nichts.
|
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Nicht rausnehmen. Du musst ihm sagen, er soll eine Release Version erstellen. Die findest du dann im Ordner './Release'.
|
Re: ### Warum EXE unter C++ größer als unter Delphi? ###
Verdammt, bin ich vielleicht blöd...
Man sollte die aktuelle Konfiguration vielleicht mal umstellen und nicht nur die Einstellungen für Debug/Release ändern... GD&R :wall: Danke trotzdem :angle: Edit: Naja, ist schon ein paar Jahre her, wo ich das erste und letzte mal in C++ programmiert hatte. Da ja Win32 fast identisch ist, dachte ich mir, dass ich mein altes VC++ 6.0 Standard mal wieder rauskramen könnte... :coder: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz