![]() |
Druckgenerator wie SAGE KHK 2007/2008
Hallo,
kennt jemand Sage (KHK) Office Line. Bei der Kalkulation/Angebote schreiben die fast wie in Word, haben aber trotzdem alle Daten aus dem KHK-System uur Verfügung. Nur: Wie haben die das gemacht ? Weiss das jemand ? 1. eigene Programmierung 2. Word (OLE) 3. externer Druckgenerator Ich arbeite bisher mit List&Label (6) und Crystal Reports (8.5). Haben neuere Versionen bessere Designer (bei CR denke ich mal nicht). Es geht mir z.B. darum, dass man eine Tabelle druckt und manuell einen Seitenumbruch einfügen kann, wenn z.B. eine mehrzeilige Zeile auf 2 Seiten gedruckt würde (unter L&L habe ich nichts gefunden., CR hat da nur Bugs). Danke Heiko |
Re: Druckgenerator wie SAGE KHK 2007/2008
Besorg dir doch mal neue Versionen? Ich denke diese Versionen sind schon über 1/2 Jahrzehnt alt. Da wird sich schon etwas getan haben.
|
Re: Druckgenerator wie SAGE KHK 2007/2008
|
Re: Druckgenerator wie SAGE KHK 2007/2008
Hallo,
sicher, dass die genannten Reports es erlauben, direkt Text zu Schreiben wie in Word, den zu Formatieren, auszurichten und zwar per Programm !. Fastreport kenn ich schon vom IBExpert (oder war das der kleinere Freereport). Aber was ist mit Tabellenunterstützung Zeilenumbruch in den Tabellen-Zellen, und das vermisse ich ja vor allem dieses "Zeilen nicht trennen", also nicht die Zeile auf Seite 1 beginnen und auf Seite 2 weiterführen. Auch sowas wie "Absätze zusammenhalten" brauche ich (für Angebotsdruck). Und der sollte das halt schon in WYSIWYG zeigen. Das ganze natürlich für variablen Text. Das kann Sage halt alles. Die Frage war nun, haben die das selbst programmiert, oder benutzen sie einen Druckgenerator, der das kann. Update Reportbuilder new "Edit in Place" gugg an, sowas meinte ich Heiko Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz