![]() |
StringGrid BELIEBIGE Zeile löschen.
Hallo Leute,
wieder mal ein leidiges Thema :) Folgende Procedure habe ich für das Löschen einer BESTIMMTEN Zeile in einer StringGrid.
Delphi-Quellcode:
Ich möchte das die Zeile gelöscht wird, die ich makiere.
...
type TStringGridHack = class(TStringGrid) protected procedure DeleteRow(ARow: Longint); reintroduce; end; ... ... procedure TStringGridHack.DeleteRow(ARow: Longint); var GemRow: Integer; begin GemRow := Row; if RowCount > FixedRows + 1 then inherited DeleteRow(ARow) else Rows[ARow].Clear; if GemRow < RowCount then Row := GemRow; end; ... und ausführen mit ... TStringGridHack(air_dg).DeleteRow(2); // Hier an der 2 Stelle Mit einer For-Schleife habe ich es probiert, aber da kam nur murks raus :gruebel:
Delphi-Quellcode:
for line:=0 to einnahmen_dg.RowCount-1 do
StringgridDelete(einnahmen_dg,line); |
Re: StringGrid BELIEBIGE Zeil löschen.
Zitat:
Die Quellenangabe fehlt natürlich auch noch. Selbstverständlich wurden die Quellen-Teiltexte nur teilweise gepostet usw. Also ganz so wie üblich. :mrgreen: Zumindest die Quelle ist schnell zu finden : ![]() Jetzt heißts nur noch : auf einen warten, der dir das ganze Rätsel löst. |
Re: StringGrid BELIEBIGE Zeile löschen.
Zitat:
Hier ist weder die for-Schleife noch der Befehl innerhalb der Schleife richtig. Edit: Ein Tip, den dir auch die Delphi-Hilfe verraten hätte (wenn man sie denn lesen würde): Die aktuelle Zeile des Grid bekommst du über StringGrid.Row. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
TStringGrid -> VCL |
Re: StringGrid BELIEBIGE Zeile löschen.
Danke :-D und Frohe Weihnachten :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz