![]() |
welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einen schönen Sonntag Euch allen... :wink:
Ich bin schlimmer als eine Frau im Schuhladen... ich kann mich nicht entscheiden. :evil: die Situation: - ich habe eine Form für die Einstellungen meines Programmes. - die verschiedenen Einstellungen sind per PageControl von einander getrennt. - da im Laufe der Entwicklung haufenweise dazugekommen ist habe ich inzwischen 3! Reihen mit Tabs voll. - das ist mir einfach zu unübersichtlich. --> daher wollte ich die Darstellung in etwa wie bei den Optionen im Delphi oder wie im Anhang darstellen. das Problem: - einige Einstellungen dürfen nur verfügbar sein, wenn eine Datenbankverbindung besteht. - das habe ich derzeit mit TabVisible gelöst. die Lösung: - sollte ein Control sein wo ich einzelne Einträge disablen oder ausblenden kann (vorzugsweise über einen Index) - mit TreeView (Standard) geht das nicht so einfach. Nur immer den kompletten Tree entsprechend der Anforderung zusammenstellen. - Listbox... kann ich auch keine einzelne Zeile disablen. Oder ich müßte die Listbox immer entsprechend einlesen. :?: welches Control würdet Ihr empfehlen ? JVCL,TMS ComponentPack vorhanden Danke für Infos... :hi: |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Wie wäre es denn mit einer Outlookbar? Ob man da aber einzelne Kategorien disablen kann, weiß ich jetzt auch nicht aus dem Stegreif.
|
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Danke für die schnelle Antwort...
...hatte ich auch schon im Sinn, da ich auch auf meiner Hauptseite solches verwende. Aber irgendwie fand ich das dann zu übertrieben, zu "wuchtig". ...bevor ich mir meine Form abschieße, sollte ich vieleicht auf einer leeren Form optische Tests machen. :P |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Ich habe
![]() |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Verwende eine TreeView. Das hat zudem den Vorteil, das Du deine Eigenschaftsseiten hierarchisch gruppieren kannst. Das erhöht die Übersichtlichkeit,
Wenn Du Dir die Arbeit vereinfachen willst, verwende die Icons/Bitmaps, um einzelne Einträge als 'disbled' zu markieren. Wenn Du viel Zeit hast, dann zeichne die Einträge selbst. Mir würde Folgendes reichen:
Delphi-Quellcode:
Die einzelnen Eigenschaftsseiten stellst Du nach wie vor mit einem Pagecontrol dar, nur das die Tabs unsichtbar sind.
procedure TForm1.TreeView1CustomDrawItem(Sender: TCustomTreeView;
Node: TTreeNode; State: TCustomDrawState; var DefaultDraw: Boolean); begin If NodeIsDisabled(Node) Then Sender.Canvas.Font.Color := clSilver; end; |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Zitat:
ich würd ein VST nehmen, mit Radio und Checkbuttons, sowie Editoren. In den VST Demos ist so ziemlich alles dabei was Du brauchen würdest. Abgesehen davon könntest Du auch PNG's nehmen, sieht meiner meinung nach besser aus. Gruß s! |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Zitat:
Genauso hatte ich es auch gemacht, bei einem Programm wo ein ähnliches Prpblem vorlag. Schönen Sonntag :) |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
...eigentlich solltet Ihr mir die Entscheidung leichter machen :P
...ich probiere mal verschiedene Varianten durch. - OutlookBar... habe ich nur die JvOutlookBar zur Verfügung ---> paßt nicht wirklich ins gesamte Design (Knöpfe nicht flach). - TreeList, TreeView...optische Darstellungsprobleme (nur mit Repaint kpl.) :gruebel: ...ich such mal weiter. Danke |
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Die VST-Empfehlung war aber schonmal nicht schlecht, mit dem Teil kannst Du ja so ziemlich alles anstellen, was Dir so einfällt.
|
Re: welches Control geeignet - Entscheidungshilfe
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz