![]() |
Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Hallo zusammen,
wie kann ich es hinbekommen, wenn ich auf einer Form zwei Controls habe, von dem eins "Align = left" und das andere "Align = bottom" ist, das diese beiden sich unten links nicht überschneiden. Sonder das "Align = Left Control" nicht bis ganz unten sich vergössert ? Gruss Holger |
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Ich habe das gerade mal schnell mit Delphi 5 und 2 Panels versucht. Sobald ich das eine Panel auf alBottom setze, verkleinert sich das alLeft in der Höhe. Sollte das bei Dir auch so sein, nimm doch auch 2 Panels, pack die Controls dort rein und setze sie auf alClient.
|
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Die Frage ist eigentlich: Wie hast du es hinbekommen, dass sie sich überschneidern :gruebel: Normalerweise geht das garnicht. Wenn du erst das linke control "Alignst", dann geht das linke bis unten durch. Und wenn du erst das untere Control "alignst", dann nimmt selbiges die komplete untere Breite ein.
Also vielleicht auch einfach nochmal die Controls löschen und neu platzieren :stupid: |
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Hallo Holger,
wenn du links unten im Formular einen freien Bereich haben möchtest, dann kannst du als BDS-Benutzer so vorgehen: 1. Setze beim unteren Control die Eigenschaft ![]() 2. Setze in der Eigenschaft ![]() 3. Das Feld Margins.Left des unteren Controls setzt du auf die Breite des linken Controls. Gruß Hawkeye |
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Jetzt hab ich auch endlich verstanden, wozu AlignWithMargins gut ist :oops:
|
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
ich glaub das Einfachste/Sicherste wäre, sich hier noch ein Panel zur Hilf zu nehmen,
dann kann erstmal da nichts durcheinanderkommen (man kann ja den Border weglassen) z.B. LeftControl auf alLeft Panel auf alClient und in das Panel dann das BottomControl mit clBottom falls LeftControl die volle (Fenster)Höhe einnehmen soll und wenn's BottomControl die volle (Fenster)Breite einnehmen soll, dann halt das LeftControl in das Panel hier natürlich auch mit Margins arbeiten, oder über Constraints die Größen der Form und/oder der Controls beschränken |
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Ihr hattet recht. Das geht gar nciht. Es sah bei mir nur so aus.
Das mit den Margins hat mir gut geholfen. Trotzdem danke. Gruss Holger |
Re: Ein Control align=left, ein anderes align = bottom
Zitat:
Was dann nämlich zusätzlich noch den Vorteil hat, dass man die Panels mit Splittern verkleinern/vergrössern kann. Das ist nicht der Fall wenn man mit "AlignWithMargins" arbeitet! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz