![]() |
HexEditor
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mich mal an einem Hex-Editor versucht und würde gerne eure Meinungen dazu hören.
Freue mich auf eure Antworten! |
Re: HexEditor
Also beim Öffnen einer ca. 600 kb großen Exe, friert das Programm ein, nach einer minute habe ich es dann gewaltsam beendet.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Performance Probleme sind. Eine 1kb große Textdatei konnte ich öffnen, da scheint es kein problem zu geben, aber beim Öffnen einer zweiten TXT gleich danach passierte gar nichts, die 2te Datei war leer. Ich benutze Windows Vista. |
Re: HexEditor
Also bei mir hat sich das Programm bei dem Versuch, eine 600kb große Datei (das Programm selbst, genauergesagt) zu öffnen, aufgehängt.
Ich finde, mit einem Hex-Editor sollte man auch große Dateien öffnen können. Du solltest vielleicht über eine andere Komponente zum anzeigen (was benutzt du? Stringgrid?) nachdenken. |
Re: HexEditor
----> Wir haben uns NICHT abgesprochen ;-) :-P
|
Re: HexEditor
Danke.
Das Problem mit größeren Dateien wie z.B. exe-Dateien ist mir auch schon aufgefallen und liegt wahrscheinlich, wie schon genannt, an der Stringgrid, die ich benutze. Was wären eurer Ansicht nach mögliche Alternativen dazu, um die Generierung der Hex-Tabelle zu beschleunigen, bzw. für große Dateien zu realisieren? Mfg necz |
Re: HexEditor
Na, zur Darstellung kannst du eigentlich schon ein Grid verwenden. Du solltest aber die Daten eben nicht komplett darin speichern, sondern z.b. nur die jeweils sichtbaren Daten aus der Datei einlesen und im Grid darstellen. Wenn du das Grid in dieser Weise nutzt ist es bestimmt keine Geschwindigkeits-Bremse.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz