![]() |
Winamp SDK
Hallo...
Ich hab mir vor ewiger Zeit mal ein Winamp SDK in Delphi herunter geladen. Den Link hatte ich hier aus dem Forum. Nun hab ich es endlich geschafft mich mit der Thematik auseinander zu setzen und hab ein schickes Plugin geschrieben, dass sogar blendend funktioniert. Mit dem SDK ist das alles keine Hexerei (mehr). Mein Winamp ist Version 5.3, das SDK ist für 5.04, das gab keine Probleme. Das neue Winamp mit der Version 5.54 scheint aber überarbeitet worden zu sein, so dass das SDK, und somit mein Plugin, nicht mehr passt. Ist jemandem sowas bekannt? Aus den Credits weiss ich, dass es sich um das SDK von "Saivert" handelt, der Name fällt oft in der Google-Recherche. Nur seine Webseite scheint es nicht mehr zu geben. Ist er vielleicht umgezogen? Weiss das jemand? Was kann ich tun? Gruß, Toni |
Re: Winamp SDK
Hallo
Vielleicht könntest du (zusätzlich) mal im Winamp / Winamp Development Forum nachfragen: ![]() |
Re: Winamp SDK
Die supporten vor allem ihr eigenes C++ SDK. Der Autor des Delphi SDKs erscheint dort als "banned" gekennzeichnet. Oder ist das nur seltsamer Humor?
Mein letzter Stand ist: Winamp ist voll abwärtskompatibel. Die letzte schwerere Änderung gab es nach 2.9something. Aber Winamp3 war auch eine Schrott-Version - sorry für die deutlichen Worte. Sie haben ja am Ende doch die Kurve gekrigt. Zu meinem Problem: Da muss ich wohl nochmal ne Nachtschicht einlegen und das offizielle SDK studieren :( Danke soweit, Toni |
Re: Winamp SDK
Zitat:
Meine Plugins die ich hier veröffentlicht habe (Winamp 5) glaube jemand anderes hat noch keins hier geschrieben für W5 funktionieren einwandfrei. Die Frage kommt auch etwas seltsam rüber sorry... Was funktioniert denn nicht ? vor allem was für ein Typ von Plugin. Saivert wurde gebannt das ist richtig das war aber bevor AOL Winamp gekauft hat. gruss Emil |
Re: Winamp SDK
Was an der Frage, ob sich das Plugin-Verhalten verändert hat kommt bitte komisch rüber? Nur, dass ichs nächstes mal besser mache... :roll:
Ich hab natürlich vermutet, dass ich noch ein Update für das SDK brauche - Schließlich war meine Version schon fast an der Platte festgewachsen als ich es ausgekramt hab. Und da es im ganzen Web nichts mehr von dem Autor zu finden gibt hab ich gedacht vielleicht hat hier jemand Infos. Im Idealfall natürlich seine neue Homepageadresse mit dem download eines topaktuellen SDKs. Man wird ja noch träumen dürfen ;) Wie gesagt, Winamp ist bis v2.9 abwärtskompatibel und auch diese Änderungen sind nicht die Welt gewesen. Das hat meine Recherche zu Tage gefördert. Der Vollständigkeit halber: Beim starten des Plugins wurde die Haltemarke bei "winampGetGeneralPurposePlugin" nicht angesprungen (also ignoriert). Es handelt sich also um ein General-Purpose Plugin. Das Plugin wurde zwar in Winamp angezeigt, jedoch scheinbar nicht geladen. Jedenfalls fehlte die Funktion des Plugins zur Laufzeit und auch die propertypage öffnete nicht. Der Fehler trat erst auf nachdem ich die Entwicklung mit meinem alten Winamp 5.3 abgeschlossen hatte und ein Kumpel sich extra zum test Winamp installiert hatte (aktuelle 5.441, glaub). "Kann nicht sein" bei mir gedacht und auch die 5.441 druf gespielt. Tatsächlich. Oben beschriebener Fehler. Mehrfach winamp deinstalliert, instaliert, rüde gelöscht und wieder installiert. Reproduzierbar. Plugin ohne Funktion. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass es nach einigen Schweinereien am SDK meinerseits, die ich nicht wiedergeben kann und mag, nun geht. Auf verschiedenen Versionen und auf mehreren Rechnern. Ich weiss, das hilft dem nächsten nicht viel. Aber wenn sich mal jemand fragt ob das 504er SDK von dem Saivert noch aktuell ist... Ja, Leute. Das könnt ihr grundsätzlich verwenden. Gruß, Toni |
Re: Winamp SDK
Zitat:
Du hast niemanden mitgetielt um was für ein Plugin Typ/Kind es sich handelt. Immerhin gibt es einige.. out_, in_, vis_, gen_, nur ein teil davon. Du hast nur gefragt ob das SDK aktuell ist aber nicht für welchen Plugin typ. Zitat:
gruss Emil |
Re: Winamp SDK
Zitat:
Ich war erstmal stolz wie Oskar, dass ich überhaupt was gebacken bekommen hatte. Delphi relevante Informationen zu winamp sind ja doch recht rahr gesäht. Und da ich, aus meiner Sicht, nur ein SDK heruntergeladen, entpackt und verwendet habe (mit out_, in_, gen_, ml_ u.s.w.) erscheint mir die Frage immernoch vollkommen logisch. Aber vielen Dank für die Aufklärung diesbezüglich. Ich werd mal im Rahmen meiner Möglichkeiten weiter damit rumspielen. Wenn das bedeutet, dass ich mir die vis_ nicht anschauen brauche ist das IMO immernoch viel Arbeit ;) Gruß, Toni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz