![]() |
Xbase Datei lesen schreiben
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Projekt auf D2009 umzustellen. In diesem Projekt muss ich Dbase Dateien lesen und schreiben. (CA Objects) Das habe ich bisher mit der Komponente TDBF gemacht. Diese Komponente wird aber wohl seit mehr als einem Jahr nicht mehr gepflegt. Ich gehe deshalb davon aus, das hier keine Umstellung erfolgen wird. Ist ja bei Datenbankkomponenten auch nicht gerade trivial. Kann mir wer eine, auch kommerzielle, Komponente empfehlen, welche diese Aufgabe ausführt. Die Anforderungen sind relativ gering, da es sich um Datenaustausch-Dateien handelt, die über Diskette oder Stick angeliefert werden. Es erfolgt ein getrennter Lese-/Schreibzugriff. (Vorgaben lesen, verarbeiten , Ergebnisse schreiben. Für einen Tip dankbar. Gruß Peter |
Re: Xbase Datei lesen schreiben
Evtl. über ADOExpress/dbGo und den Lesemöglichkeiten der Jet-Engine.
|
Re: Xbase Datei lesen schreiben
Hallo.
Ist Xbase nicht ein Nachfolger von DBase-Clipper? Dann könnte dir evtl. auch ADS (Advantage Database Server) weiter helfen. Den gibt es auch in der kostenlosen Variante als ALS (Advantage Local Server). Und den ADS-Support gibt es auch hier im Forum ;-) |
Re: Xbase Datei lesen schreiben
Zitat:
CA Objects ist ein Clippernachfolger. ADS hatte ich schon ins Auge gefasst, ist mir aber für diese kleine Funktion zu mächtig und bläht das Projekt ziemlich auf. (Ich hatte ein 274 Mbyte download gefunden.) Das Programm selbst arbeitet mit Firebird. die Schnittstelle ist zu einem Fremdprogramm und übernimmt max. 50 Datensätze. Gruß Peter |
Re: Xbase Datei lesen schreiben
Zitat:
|
Re: Xbase Datei lesen schreiben
Möglichweise hilft auch ein foxPro ODBC-Treiber
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz