Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen (https://www.delphipraxis.net/125786-db-zugriff-mit-delphi-lazarus-klassen.html)

khh 11. Dez 2008 15:41

Datenbank: firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: ZEOS

DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Hallo zusammen,
aus der proceduralen Programmierung ist mir noch folgende Vorgehensweise in Erinnerung.
Für jede Datenbanktabelle wurden diverse Proceduren erstellt, mit denen die Zugriffe auf die DB-Tabelle möglich waren.
Also Proceduren zum lesen, speichern,blättern in , löschen von DS.
Diese Proceduren waren inhaltlich identisch bis auf die unterschiedlichen Feldbezeichnungen.
Und jetzt das Schöne daran: die Proceduren wurden unter Unix per Script erstellt, so dass man bei einer neuen Tabelle nur das Script starten musste um die nötigen Prodeduren zu erhalten.


Meine Idee ist nun diese "Zugriffsproceduren" in delphi-Klassen zu legen, sodas die DB-Zugriffe über diese Klassen erfolgen können.
Leider hab ich keine Plan, wie so ein script unter Delphi aussehen müsste.
Gibts sowas vieleicht schon, wenn ja wo?

Danke für eure Meinungen.

Gruss KH

Sherlock 11. Dez 2008 15:49

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Hmmm, das wird glaub ich anders gemacht.
Man hat DB-Zugriffskomponenten, in die man ein SQL schreiben kann. Die Komponente liefert die Ergebnissätze zurück, durch die man dann durch wandern kann. Alles einfach mit entsprechenden Methoden und Eigenschaften.

Deinen ansatz kann ich da nicht wieder erkennen. :(

Sherlock

khh 11. Dez 2008 15:53

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Hmmm, das wird glaub ich anders gemacht.
Man hat DB-Zugriffskomponenten, in die man ein SQL schreiben kann. Die Komponente liefert die Ergebnissätze zurück, durch die man dann durch wandern kann. Alles einfach mit entsprechenden Methoden und Eigenschaften.

Deinen ansatz kann ich da nicht wieder erkennen. :(

Sherlock

eben,
mein Ansatz ist ein auch anderer.

In den vorhandenen Komponenten muss ich meine SQL-Abfragen jedesmal neu erstellen und an die abzufragende Tabelle anpassen.
Mit meinem Ansatz ist das nicht nötig, da die Zugriffskomponente auf die Tabellenstruktur ausgerichtet ist.

Gruss KH

DeddyH 11. Dez 2008 15:55

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Ich glaube, Du meinst so etwas wie tiOPF

Sherlock 11. Dez 2008 16:03

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Ich erfasse noch nicht ganz, wofür das gut ist...ich rieche nur Mehrarbeit, ohne Mehrwert. :(

:gruebel:

Sherlock

khh 11. Dez 2008 16:06

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich glaube, Du meinst so etwas wie tiOPF

muss ich mir näher anschauen

khh 11. Dez 2008 16:08

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Ich erfasse noch nicht ganz, wofür das gut ist...ich rieche nur Mehrarbeit, ohne Mehrwert. :(

:gruebel:

Sherlock

keine mehrarbeit, nur ein anderer weg.

mkinzler 12. Dez 2008 06:58

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich glaube, Du meinst so etwas wie tiOPF

Oder InstantObjects oder Bold

khh 12. Dez 2008 07:56

Re: DB Zugriff mit delphi ( Lazarus) -klassen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zitat:

Zitat von DeddyH
Ich glaube, Du meinst so etwas wie tiOPF

Oder InstantObjects oder Bold


werd mich mit den angegebenen Objekten mal auseinandersetzen

ich danke euch


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz