Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen (https://www.delphipraxis.net/12567-modales-fenster-soll-fomr-inhalt-uebernehmen.html)

Bechti 29. Nov 2003 23:33


Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Hi,
habe ein kleines Problem und noch keine elegante Lösung!

Ich habe in meiner Main Form in einem Page Control mehrer Edits, Labels usw.
Jetzt möchte ich einen "Vergößerungs" Button drücken.
Danach soll der Inhalt des Pagecontrols in einem eigenen modalen Fenster geöffnet werden, so daß ich eine größere Ansicht erhalte. Beim schließen des modalen Fensters, soll alles wieder in der Pagecontrol sein.

Ich hoffe ich habe das deutlich beschreiben können?!
Für Anregungen oder einer Lösung wär ich sehr dankbar.

Gruß,
Andreas

Christian Seehase 30. Nov 2003 00:36

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Moin Andreas,

nur mal so als Idee:
Du könnest mit Hilfe von FindComponent des jeweiligen TabSheets die verschiedenen Bestandteile auslesen, und auf dem neuen Formular dann dynamisch erzeugen (Grösse und Position entsprechend anders angeordnet) und mit Werten füllen.

sharkx 30. Nov 2003 07:25

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Wenn ich das so am frühen morgen richtig verstehe, solls ne Lupe werden? Da hatte ich mal wo nen gutes Beispiel dazu. Die Lupe wurde für Behinderte geschrieben und ist mit Soße. Jetzt schlag mich aber tot .. ich muss erst die Addy dazu nochmal suchen

Die Muhkuh 30. Nov 2003 07:33

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Zitat:

Zitat von sharkx
Jetzt schlag mich aber tot .. ich muss erst die Addy dazu nochmal suchen

*sharkx tot schlag* Ne mach ich net :mrgreen: oder wer weiß :roll:?


Aber ne Lupe ist eigentlich eine elegante Lösung. Nur wie man es verwirklicht weiß ich auch net!

Bechti 30. Nov 2003 09:22

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Danke für die Antworten.
Ich dachte eher an sowas

Delphi-Quellcode:
try
  PageControl.ActivePage.Parent := ModalForm;
  PageControl.ActivePage.ScaleBy(2,2);
  ModalForm.ShowModal;
finally
  PageControl.ActivePage.ScaleBy(.5, .5);
  PageControl.ActivePage.Parent := PageControl;
end;
Nur funktionierts nicht. Da gibts bestimmt nen Trick.
Ne Lupe brauch ich nicht. Einfach in ein neues Fenster rein.

[edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt! Mfg, Sharky[/edit]

Bechti 30. Nov 2003 09:41

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
kann ich die Eigenschaften der Komponenten kopieren?
Dann bräuchte ich nur die Komponenten suchen (die Idee von Chris) sie neu auf dem 2. Formular erzeugen und die kopierten Eigenschaften übergeben.
Ich habe nämlich viele Komponenten wie auch DBTables, da möchte ich ungern von Hand alles setzen.

woki 30. Nov 2003 10:15

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Zitat:

Zitat von Bechti
Danke für die Antworten.
Ich dachte eher an sowas

Delphi-Quellcode:
try
  PageControl.ActivePage.Parent := ModalForm;
  PageControl.ActivePage.ScaleBy(2,2);
  ModalForm.ShowModal;
finally
  PageControl.ActivePage.ScaleBy(.5, .5);
  PageControl.ActivePage.Parent := PageControl;
end;
Nur funktionierts nicht.

Was funktioniert denn nicht? Auf den allerersten flüchtigen Blick sieht es nicht prinzipiell falsch aus.

Grüsse
Woki

Bechti 30. Nov 2003 10:22

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
es wird nur ein leeres Fenster geöffnet

woki 30. Nov 2003 11:08

Re: Modales Fenster soll Fomr Inhalt übernehmen
 
Hi,

schau Dir mal die Parents aller Komponenten an, die auf dem Pagecontrol liegen. Ich denke, das liefert Hinweise.
Also sagen wirs so, ich weiß, daß ein Entwickler daß in einem Projekt mal mit einem Panel, daß er auf eine andere Form bringen wollte, so gemacht hat, kann jetzt aber nicht genau analysieren, was bei Dir falschläuft.

Grüsse
Woki


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz