![]() |
Windows Taste + L simulieren
Delphi-Quellcode:
Also ich will simulieren das die WIndowstaste und das "L" gedrückt wird, dadurch wird der Computer gesperrt und nur durch eine Passwortabfrage kann man wieder weiterarbeiten, aber mit dem obigen Code funktioniert es nicht.
keybd_event(VK_LWIN,0,0,0);
keybd_event(76,0,0,0); keybd_event(76,0,KEYEVENTF_KEYUP,0); keybd_event(VK_LWIN,0,KEYEVENTF_KEYUP,0); |
Re: Windows Taste + L simulieren
einfacher ist es die Funktion LockWorkstation aufzurufen :-)
|
Re: Windows Taste + L simulieren
Und wenn ich etwas allgemeiner haben möchte, und nicht weis ob es nun ein L, R, D oder sonst was war?
|
Re: Windows Taste + L simulieren
für so gut wie alles was man durch Windowstastenkombinationen auslösen kann gibt es entsprechende Api-Funktionen. :-)
|
Re: Windows Taste + L simulieren
Zitat:
|
Re: Windows Taste + L simulieren
Bei mir Vista Home Premium und Delphi 7 nicht.
|
Re: Windows Taste + L simulieren
dann ist diese Kombination inzwischen wohl wie die Simulation von Strg+Alt+Entf nicht möglich und wird durch das System abgefangen (was aus Sicherheitsgründen nicht ungerechtfertigt ist)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz