![]() |
HTML speichern
Hi,
ich progge einen kleinen Editor, mit dem man seine geschrieben nen sachen als txt oder als html speichern kann. Das Problem ist nur: wenn ich html angebe muss ich dann im Source alles reinschreiben damit er als html speichert? Also das <html>,.. und so weiter selbst schreiben? Oder gibt es da abkürzungen? |
Re: HTML speichern
Ich glaub es hat keiner verstanden was ich mein :roll:
Also nochmal: Ich hab ein Editor, dort kann man sein geschriebenes als .txt oder .html schreiben. Aber bekkantlich hat html ja einen Kopf und einen Body, einen Title und so. Meine Frage muss ich beim Abspeichern die Sachen selbst angeben oder macht dass das Pro automatisch? |
Re: HTML speichern
Hi,
denkst du, dass es wirklich nötig ist nach 75 Minuten zu schieben? Du kannst uns auf jedenfall mal sagen, wie die Texte sind. RichText (also per RichEdit) oder PlainText (Memo). Chris |
Re: HTML speichern
:hi: Spider
Schau dir mal, falls Du die Jedis (--> ![]() Vielleicht können dir die helfen. mit freundlichen Grüssen, Tobias |
Re: HTML speichern
Hi! Es ist RichText,
Die Jedis lassen sich bei mir nicht installieren! Ausserdem hab ich nicht geschoben sondern nur nochmal alles verständlich erklärt! |
Re: HTML speichern
Generell versucht ein Webbrowser, einen Text als HTML-Datei zu interpretieren. Also, falls du irgendeinen Text schreibst und den in einer Datei abspeicherst, so wird dieser normal und ohne Formatierung ausgegeben. Um jedoch Schriftarten etc. auch einzubinden, wirst du wahrscheinlich selbst eine Speicherungsroutine schreiben müssen...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz