![]() |
Datenbank: firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: ZEOS
szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
hallo zusammen,
im ähnlichen Szenario wie in meinem vorherigen Posting, werden DS-geändert. Heisst ich sperre zu Beginn der Bearbeitung den einzelnen DS und gebe ihn danach wieder frei. Den andern Benutzern kann ich ja eine Meldung anzeigen. Was mach ich aber wenn hier einer in Urlaub geht? Und nach was ich die Meldungen, gibts wo ne Auflistung der Rückgabewerte aus der DB? Danke Gruss KH |
Re: szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
Auf explizite Locks kann man in FB Dank seiner Multigeneratoren-Architektur weitgehenst verzichten
|
Re: szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
Zitat:
heisst das die DB sperrt den Satz selbst, solange die Query im edit-mode ist ? und wie erfahre ich das von der DB um einen Benutzer der auf den gleichen Satz zugreifen will zu informieren ? |
Re: szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
Nein, aber dass Lese-Zugrriffe Schreibzugriffe nicht blockieren
![]() In diesem Fall würde ich normal Lesen unf kurz vor dem Update ein Read mit Lock durchführen (select for update) |
Re: szenario 2 in einer Mehrbenutzerumgebung
Zitat:
EDIT: ach ja gibts von firebird differenzierte Rückgabewerte, um z.B festzustellen ob die Tabelle/der Ds gerade gesperrt ist ? ich danke dir |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz