![]() |
Datenbank: Oracle • Version: ??? • Zugriff über: SQL-String
Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Liebe leute!
ich kenne mich mit oracle nicht aus und weiss nicht, was alles oracle anbietet. in datenbank habe ich einen user-tabelle, aber der beinhaltet kein password-spalte bzw. password-daten. das alte code, die bisjetzt zu passwordänderung diente schaut so aus:
Delphi-Quellcode:
1) jetzt muss ich aber den user erzwungen, nach 90 tagen sein password zu ändern. :wall: wie soll ich das machen?
procedure TfrmMain.btnOkClick(Sender: TObject);
var query: String; begin TRY if (edtPasswrd.Text = '') Or (edtNewPasswrd.Text = '') Or (edtConfirmation.Text = '') then Application.MessageBox('Es sind nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt!', 'Achtung!') else begin if edtNewPasswrd.Text = edtConfirmation.Text then begin query := ''; query := 'alter user ' + trim(edtUser.Text) + ' identified by ' + trim(edtNewPasswrd.Text); DM.qryUpdate.SQL.Clear; DM.qryUpdate.SQL.Add (UpperCase(query)); DM.qryUpdate.ExecSQL; Application.MessageBox('Ihr Passwort wurde geändert!', 'Achtung'); end else Application.MessageBox('Neues Passwort und Bestätingung stimmen nicht überein!', 'Error'); end; EXCEPT on E: EDatabaseError do ShowMessage(E.Message); ELSE Application.MessageBox('Passwort ändern fehlgeschlagen!', 'Fehler!'); END; end; 2) password soll auch mit einem zahl beginnen können? was dagegen spricht weiss nicht, kann sein dass oracle so was nicht erlaubt? und was soll ich machen? - mit jetzige code geht das auf jeden fall nicht! 3) password muss auch sonderzeichen beinhalten können. 4) und anmeldename soll in groß oder kleinbuchstaben eingeben werden können. :coder2: ich bin für eure hilfe sehr dankbar! :xmas: |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Wandele es mit UpperCase in Großbuchstaben um.
4) und anmeldename soll in groß oder kleinbuchstaben eingeben werden können.
|
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Oder einfach
![]() |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Zitat:
ich habe jetzt profile limit mit 90 tagen. wie frage ich aber in delphi den profile ab? :pale: |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Schau Dir mal die Tabellen DBA_PROFILES und DBA_USERS an :-) (Mußt schauen, ob Du die entsprechenden Rechte dazu hast, wenn Du aus der Anwendung drauf zugreifen willst)
Grüße, Uli |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Zitat:
und wie soll ich jetzt von delphi aus abfragen, ob die 90 tagen schon um sind? :pale: |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Wenn sich der User anmeldet an Oracle und sein Zeitlimit ist abgelaufen, dann dürfte wohl die Anmeldung fehlschlagen (hab's selbst noch nicht getestet). Das könntest Du auswerten und entsprechend drauf reagieren.
Uli |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
In diesem Falle wird Oracle vermutlich eine Fehlernummer zurückgeben. Die müsste man halt auswerten, um zwischen Falscheingaben und einem Ablauf des Passworts unterscheiden zu können. Allerdings sind das alles Vermutungen meinerseits, da ich kein Oracle zur Verfügung habe.
|
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Zitat:
:xmas: |
Re: Oracle Passwordänderung nach 90 Tage erzwungen!
Hallo,
und wie immer: Google ist Dein Freund ;-) Habe mal gestöbert und ![]() Eventuell hilft auch ![]() In DBA_USERS gibt es doch die Spalte EXPIRY_DATE, liefert die Dir das gewünschte Datum? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz