![]() |
TXMLDocument verändert beim Einlesen Entitäten!
Ich verwende in einem XML-Dokument Entitäten, um Sonderzeichen zu generieren:
XML-Code:
Wenn ich den Inhalt mit
<Beispiel>Bla Fasel</Beispiel>
Delphi-Quellcode:
auslese, bekomme ich
var
pNode : IXMLNode; sText : String; begin ... sText := pNode.Text;
Code:
zurück!
'Bla'#10'Fasel'
Wie kann ich die Umwandlung von #13 (CR) in #10 (LF) verhindern? |
Re: TXMLDocument verändert beim Einlesen Entitäten!
Was stört dich daran? Ich finde es von Vorteil wenn der parser automatisch beim Lesen/Schreiben Sonderzeichen korrekt wandelt so das du im eigenen Code nix mehr machen mußt.
|
Re: TXMLDocument verändert beim Einlesen Entitäten!
Zitat:
Im eigenen Code müsste ich die #10 wieder in eine #13 zurückwandeln. Das geht jedoch nicht, da ich nicht weiß, ob im XML-Dokument wirklich oder vieleicht steht. Ich habe gerade ein paar weitere Entitäten durchprobiert. Bei einigen funktioniert es korrekt ( ), bei anderen löst der Parser sogar eine Exception aus ( ). :evil: Da hilft wohl nur die Definition zusätzlicher XML-Elemente:
XML-Code:
.
<cr/><lf/><char id="6">...
|
Re: TXMLDocument verändert beim Einlesen Entitäten!
Zitat:
Gibt es da ein Propertie wie beatify das du abschalten könntest? Zitat:
|
Re: TXMLDocument verändert beim Einlesen Entitäten!
Zitat:
XML-Code:
enthält <bla> dann die drei Childnodes "#13' '", <fasel> und "#13' '" statt nur den einen Childnode <fasel>.
<Beispiel>
<bla> <fasel>xyz</fasel> </bla> </Beispiel> Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz