![]() |
erweiterung modalresult
alsooo.
das mit dem Schliesen des modalen Fensters durch Setzen eines Wertes für Modalresult funktioniert jetzt prima. ich möchte jetzt beim Klick auf eben diesen Button zuerst meinen plausicheck durchführen und in Abhängikeit davon meine Daten speichern zb. so:
Delphi-Quellcode:
wenn jetzt der Plausicheck false ergibt werden die Daten nicht gespeichert, was ja so sein soll.
myKundenPlausi.DoAllChecks;
if (myKundenPlausi.plausiOK = true) then begin mykunde.KundeSpeichern; // fenster schliesen end; Das Fenster wird aber trotzdem geschlossen weil ja modalresult <> 0 ist. Was kann ich tun ? Danke gruss Kh |
Re: erweiterung modalresult
Ich denke in Lazarus sollte es auch ein OnCloseQuery-Event geben (so heisst er glaube ich). Dort kann man die "CanClose" Variable entsprechend setzen.
Grüße Thomas |
Re: erweiterung modalresult
Du kannst ModalResult doch auch zur Laufzeit setzen.
Delphi-Quellcode:
if CheckBox.Checked then
ModalResult := mrOK else ModalResult := mrNone; |
Re: erweiterung modalresult
Und wenn du das ModalResult wieder auf 0 setzt?
|
Re: erweiterung modalresult
Zitat:
ich danke euch, funktioniert :-) Gruss KH |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz