Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Probleme mit ADO nach Portierung von D5 nach D7 (https://www.delphipraxis.net/125203-probleme-mit-ado-nach-portierung-von-d5-nach-d7.html)

UweR 2. Dez 2008 11:26

Datenbank: ACCESS, MS-SQL • Version: div. • Zugriff über: ADO

Probleme mit ADO nach Portierung von D5 nach D7
 
Hallo,

ich bin dabei gerade ein Program von D5 nach D7 portieren. Dabei habe ich unter D5 mit KAADO auf Datenbanken zugegriffen. Das Projekt mit D7 aufgemacht, die KAADO-Komponenten runter geschmissen, ADO-Komponenteb drauf geknallt, die Properties passend gesetzt und zur Designtime war erst mal alles glücklich. Dann habe ich dummerweise mein Programm mal gestartet.

Zuerst hab ich ne Exception bekommen das ich CoInitialize nicht aufgerufen wurde. OK, in meinem Datenmodul einen Initialization-Teil eingefügt, CoInitialze schön brav aufgerufen und es ging weiter. Und zwar genau bis zum ersten öffnen der ADO-Connection. Da kriege ich die Fehlermeldung "Installierbares ISAM nicht gefunden". Zur Entwurfszeit kann ich die Datenbank mit dem gleichen ConnectString problemlos öffnen. Irgendjemand irgendwelche Ideen?

Noch der kurze Hinweis das die Verwendung von ADO bei Projekten die nicht vorher mit D5 erstellt wurden auch zur Laufzeit wunderbar funktioniert.

Bernhard Geyer 2. Dez 2008 12:30

Re: Probleme mit ADO nach Portierung von D5 nach D7
 
Zeig mal deinen Connection-String.

und das CoInitialze-"Problem" solltest du über die Ergänzung von Application.Initialize; in der DPR-Datei lösen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz