Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi TMS Komponenten (https://www.delphipraxis.net/125127-tms-komponenten.html)

hanspeter 1. Dez 2008 07:17


TMS Komponenten
 
Hallo,

gleich eine noch eine Frage.
Wer verwendet die o.g. Komponenten und wie seit ihr mit der Stabilität zufrieden?

Optisch sehen diese Komponenten ja recht ordentlich aus.
(Ich verwende das ADV Grid, die Office Komponenten und die Smootylistbox.

Ich habe mich aber gerade wieder über TMS geärgert.

Vor längerer Zeit einen Bug gemeldet, der zum Aufhängen des Programmes führt, Codezeile der verursachenden Procedure und
die Lösung mitgeliefert.
Jetzt ein Update aufgespielt und der Bug ist wieder drin.
Wenn man sich mit den Code beschäftigen muss, macht er an einigen Stellen einen wenig konsitenten Eindruck.
Insbesondere die Style-Steuerung ist in fast jeder Componente anderst gelöst. Diese Komponentensammlung verwende ich, da ich gerade dabei bin IBObjects abzulösen.

Gibt es alternative Komponenten, welche in etwa den gleichenn Leistungsumfang bieten?
Für einen Tip dankbar.

Gruß
Peter

Sherlock 1. Dez 2008 08:03

Re: TMS Komponenten
 
Verwende die Biester auch. Es wird allerdings mit jeder Version etwas besser. ;)

Sherlock

Bernhard Geyer 1. Dez 2008 08:21

Re: TMS Komponenten
 
Verwende ElPack.

Hatten früher TMS-Controls öfters im Einsatz aber (primär) aufgrund fehlender Unicodeunterstützung sind sie rausgefallen.
Theming und Styles-Steuerung ist ziemlich konsistent. Jedoch findet man bei mancher Kompo (Grid) vor lauter Properties sein gesuchtes Property nicht :-)

messie 1. Dez 2008 09:57

Re: TMS Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
aufgrund fehlender Unicodeunterstützung sind sie rausgefallen.

Wie, die anderen Controls von TMS können kein Unicode? Ich hatte nämlich gerade mit einigen davon geliebäugelt...

Grüße, Messie

Sherlock 1. Dez 2008 10:04

Re: TMS Komponenten
 
Sorry fürs OT, aber mir fällt es immer wieder auf: Entwickeln hier so viele für China/Indien/Arabien/Korea, oder warum pochen alle auf Unicode-Unterstützung?

Ich mein, Unicode ist was feines, keine Frage. Aber richtig nötig haben das doch gerade mal 5% aller Anwendungen. Wer kann denn hier von sich behaupten, daß er Kunden aus dem nicht lateinischen (vom Zeichensatz her) Ausland hat?

Und @Topic: Es gibt ja auch das Unicode Pack von TMS.

Sherlock

messie 1. Dez 2008 10:11

Re: TMS Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
Sorry fürs OT, aber mir fällt es immer wieder auf: Entwickeln hier so viele für China/Indien/Arabien/Korea, oder warum pochen alle auf Unicode-Unterstützung?

Ich mein, Unicode ist was feines, keine Frage. Aber richtig nötig haben das doch gerade mal 5% aller Anwendungen. Wer kann denn hier von sich behaupten, daß er Kunden aus dem nicht lateinischen (vom Zeichensatz her) Ausland hat?

Und @Topic: Es gibt ja auch das Unicode Pack von TMS.

Sherlock

Also ich habe schon kyrillisch im Programm. Wichtiger ist aber, dass eine englische Oberfläche oder Datenbank etc. auch auf einem thailändischen Windows richtig läuft. Und da ist nun einmal Unicode der richtige Weg.

Grüße, Messie

mkinzler 1. Dez 2008 10:14

Re: TMS Komponenten
 
Jetzt sollten die Komponenten von TMS wg D2009 alle Unicode unterstützen.

hanspeter 1. Dez 2008 10:21

Re: TMS Komponenten
 
Zitat:

Zitat von Sherlock
SIch mein, Unicode ist was feines, keine Frage. Aber richtig nötig haben das doch gerade mal 5% aller Anwendungen. Wer kann denn hier von sich behaupten, daß er Kunden aus dem nicht lateinischen (vom Zeichensatz her) Ausland hat?
Sherlock

Bisher ging es auch mit Codepages und vielen Klimmzügen. Unicode macht es da einfacher.
Und was die Frage angeht. ca 40 Anwendungen in Japan, in Saudiarabien, in Russland...

Gruß
Peter

worker 1. Dez 2008 10:23

Re: TMS Komponenten
 
Ich verwende privat die TMS-Komponenten wegen mangelnder Performance (TDBAdvGrid/TAdvMemo) und teilweise merkwürdigem Verhalten nicht mehr.
Da hilft auch der ansonsten ausgezeichnete Support nicht.

In der Firma setzen wir die Produkte von DevExpress ein.

Wir entwickeln übrigens auch für China und kyrillisch-schreibende Nationen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz