![]() |
Indy HTTP.Post von Dateien !
Ich hab das Script soweit zum laufen das Daten rausgehen und auch bei beim script was es empfangen soll ankommen:
Code:
Delphi-Quellcode:
var
datei: TSearchRec; a: integer; s: string; Sa : string; SL : TStringList; data: TIdMultiPartFormDataStream; begin s := DirButton.Text + '/*.*' ; ListBox1.Clear; If FindFirst(s,faAnyFile,datei) = 0 then begin try repeat If datei.Name = '.' then Continue; If datei.Name = '..' then Continue; If datei.Name = 'Thumbs.db' then Continue; ListBox1.Items.Add(datei.name); data := TIdMultiPartFormDataStream.Create; data.AddFile('archive', DirButton.Text + '/' + datei.name, 'image/jpeg'); data.Position := 0; Memo1.Text := IdHTTP1.Post('http://www.slz-s3.de/tests/post.php', data); data.Free; until Findnext(datei) <> 0; finally FindClose(datei); end; // ListBox1.Items.SaveToFile('./list.upl'); SaveMsg.Visible := TRUE; end; Das Empfangsscript sieht so aus:
Code:
<?php
$uploadfile = "./files/" . $HTTP_POST_FILES['archive']['name']; if (move_uploaded_file($HTTP_POST_FILES['archive']['tmp_name'], $uploadfile)) { print "Upload compelete\n"; } else { print_r($HTTP_POST_FILES); } ?> Nun das Problem: das PHP Script erhält zwar die Daten zugesendet kann sie aber nicht der Variable "archiv" zuordnen. Das heisst $HTTP_POST_FILES gibt ein leeres Array aus. Weiss einer woran das liegen könnte? UPDATE: Habe das Problem schon näher herrausgefunden: Die Files werden nicht als Binary gesendet sondern als purer Text und deshalb werden sie vom Script auch nicht erkannt! |
Re: Indy HTTP.Post von Dateien !
Weiß das einer?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz