Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   MDIChild beim Start nicht anzeigen (https://www.delphipraxis.net/124728-mdichild-beim-start-nicht-anzeigen.html)

clock50 24. Nov 2008 11:24


MDIChild beim Start nicht anzeigen
 
Hallo zusammen, ich habe eine MDI Anwendung und beim Start werden erstmal alle Fenster angezeigt. Kann man das ändern?

s.h.a.r.k 24. Nov 2008 11:28

Re: MDIChild beim Start nicht anzeigen
 
du kannst das über die projekt-datei (dpr) lösen. und zwar werden dort alle formen erzeugt, die du anlegst. wenn du dort die passenden zeilen entfernst, dann werden diese fenster nicht erzeugt. das musst du dann eben später dann noch nachholen!
Delphi-Quellcode:
program Project1;

uses
  Forms,
  Unit1 in 'Unit1.pas' {Form1},
  Unit2 in 'Unit2.pas' {Form2};

{$R *.res}

begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);

  // Diese Zeile erzeugt eine zweite Form;
  // einfach löschen, wenn diese nicht zu
  // Beginn des Programms erzeugt werden
  // soll.
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);

  Application.Run;
end.
muss ich dem hinzufügen, dass du units trotzdem eingebunden bleiben müssen!? denke nicht, oder?! sollte klar sein ;)

clock50 24. Nov 2008 11:33

Re: MDIChild beim Start nicht anzeigen
 
Wenn ich die MDIChild-Form dann aufrufen wird dann auch create ausgeführt oder muss ich das dann machen?

s.h.a.r.k 24. Nov 2008 11:45

Re: MDIChild beim Start nicht anzeigen
 
das musst du dann selbst machen. du kannst ja nicht nur eine instanz eines fenster erzeugen, sondern eben auch mehrere, was ja auch sinn macht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz