![]() |
string mit rijndael crypten?
ist es möglich strings mit rijndael zu crypten ohne den string vorher in einen stream zu laden?
|
Re: string mit rijndael crypten?
Natürlich ist das möglich. Zur Not musst du dir den Algorithmus selbst schreiben, aber es gibt sicher auch irgendwo Implementierungen, die einen String als Parameter erwarten. Ich frage mich aber, was du gegen Streams hast.
EDIT: DCPcrypt funktioniert, glaube ich, mit String-Parametern: ![]() |
Re: string mit rijndael crypten?
es geht mir um die dateigröße, welche durch die einbindung von classes um mindestens 100 kb steigt
//edit danke für die schnelle antwort ich werds mal testen |
Re: string mit rijndael crypten?
Ich wette aber mal, dass DCPCrypt den String auch einfach in ein Stream lädt und dann die Verschlüsselung aufruft.
Nur weil die Übergabe mit String als Parameter funktioniert, heißt das nicht, dass kein Stream benutzt wird :mrgreen: Wenn es also auf die Größe ankommt, dann muss man wohl die unterschiedlichen Verfahren austesten, oder vielleicht in eine DLL auslagern, oder abspecken (alles raus aus den externen Units, was nicht benötigt wird). cu Oliver |
Re: string mit rijndael crypten?
Hab den Code von DCPCrypt kurz überflogen und es sieht nicht so aus, als würde es Streams benutzen oder Classes einbinden. (genaugenommen gibts da so eine Compileroption, die steuert, ob Class eingebunden wird oder nicht)
|
Re: string mit rijndael crypten?
Zitat:
|
Re: string mit rijndael crypten?
so hab mich jetzt entschieden es mti rc4 zu lösen, da ich keine wirklich platzsparende methode gefunden hab
danke trotzdem |
Re: string mit rijndael crypten?
Zitat:
![]() Gruß Gammatester |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz