![]() |
Buttonklicks zählen
Hi
hab eine Frage wie kann ich die Buttonklicks (anzahl) zählen lassen. Da ich noch ein anfänger bin hab ich ein zahlenratespiel programmiert.Nun möchte ich die Anzahl der versuche zählen lassen. Hab mir gedacht das geht vielleicht über das Zählen der Buttonklicks?! Oder wie funktioniert das?? :gruebel: Danke im voraus!! |
Re: Buttonklicks zählen
du kannst ne globale variable deklarieren und die immer um eins erhöhen wenn der button geklickt wurde
Delphi-Quellcode:
var klickzahl:integer;
onbuttonclick begin inc(kickzahl); end; |
Re: Buttonklicks zählen
Und viel schöner und auch nicht komplizierter wäre entweder das im Tag-Property des Buttons zu speichern, oder dafür eine Variable in der Formularklasse anzulegen. Auch und gerade als Anfänger sollte man sich globale Variablen erst garnicht angewöhnen, zumal man dann später wenn man in Richtung C# oder Java schaut auf einmal ein ganz blödes Gesicht machen könnte wenn einem diese schon ans Herz gewachsen sind.
Zudem würde ich dir dringend das Lesen und Durcharbeiten diverser guter [dp]Anfängertutorials[/dp] ans Herz legen. Dabei bekommt man auch ganz gut mit, wie man an solch simple Aufgaben für gewöhnlich Löst. (Da wird nun kein Tut sein dass genau dein Programm erklärt, aber allein schon das Prinzip von Variablen, Klassen, Methoden usw. würde, so man es mal verinnerlicht hat, Fragen wie die in diesem Thread erst gar nicht aufkommen lassen.) |
Re: Buttonklicks zählen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
In der 11 "durften" wir auch mal so n projekt anfertigen :)
unten hab ichs mal angehangen |
Re: Buttonklicks zählen
Noedel hab dein projekt mit meinem verglichen und hab das von deinem projekt rausgenommen was ich geebraucht habe Danke
|
Re: Buttonklicks zählen
kein problem :D
|
AW: Re: Buttonklicks zählen
Zitat:
Also ich benötige einen Counter der jeden Klick mitzählt und sofort anzeigt. Vielen Dank schonmal. |
AW: Re: Buttonklicks zählen
Kommt drauf an, wo du das anzeigen willst.
Das Anzeigen von
Delphi-Quellcode:
wird genauso gemacht, als wenn man eine extra Variable hätte (
.Tag
Delphi-Quellcode:
).
var klickzahl: Integer;
In eine
Delphi-Quellcode:
,
{Form.}Caption
Delphi-Quellcode:
oder
Label.Caption
Delphi-Quellcode:
bekommt man das als "String" rein.
Edit.Text
Delphi-Quellcode:
ist natürlich ein Integer.
.Tag
Also muß nur das
Delphi-Quellcode:
in einen String umgewandelt zu werden (Str-zu-Int) und wird dann der gewünschten Komponente zugewiesen.
.Tag
PS: Man hätte natürlich auch einfach in der Demo-Anwendung abgucken können. :zwinker:
Delphi-Quellcode:
label3.caption:=...
|
AW: Buttonklicks zählen
Damit hast du zwei Teile:
Delphi-Quellcode:
Im OnClick Event rufst du diese beiden Methode dann auf:
procedure TForm1.IncrementButtonCounter;
begin Inc( FButtonCounter ); end; procedure TForm1.PublishButtonCounter; begin ButtonCounter_Label.Caption := IntToStr( FButtonCounter ); end;
Delphi-Quellcode:
Manchmal will man den Zähler auch zurücksetzen, also benötigen wir eine weitere Methode.
procedure TForm1.Button1Click( Sender : TObject );
begin IncrementButtonCounter; PublishButtonCounter; end; Allerdings geht es einem auch auf die Nerven, ständig an das Publish denken zu müssen, ok ändern wir mal eben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.IncrementButtonCounter;
begin Inc( FButtonCounter ); PublishButtonCounter; end; procedure TForm1.ResetButtonCounter; begin FButtonCounter := 0; PublishButtonCounter; end; procedure TForm1.PublishButtonCounter; begin ButtonCounter_Label.Caption := IntToStr( FButtonCounter ); end; procedure TForm1.Button1Click( Sender : TObject ); begin IncrementButtonCounter; end; procedure TForm1.Button2Click( Sender : TObject ); begin ResetButtonCounter; end; |
AW: Buttonklicks zählen
Daumen hoch! Danke für die ausführlichen Antworten!
Und Du hast Recht, ich hätte es in der Demo nachsehen können :oops: Ich hab allerdings kein Delphi sondern arbeite mich in Lazarus ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz