![]() |
Netzwerk nach SQL-Servern scannen
hi
ich möchte gerne unser netzwerk nach vorhandenen sql-servern scannen, d.h alle sql-server auflisten, allerdings brauch ich danach nicht zu connecten... jemand ne idee wie ich das angehen könnte? gibts kompos dazu? ist das ein grosser aufwand? gruss, ims |
Re: Netzwerk nach SQL-Servern scannen
einfach versuchen zu den ports auf denen der SQL-Server läuft zu connecten. Wenn keine verbindung zu stande kommt dann ist höchstwahrscheinlich kein sql-server auf dem rechner. Kannst ja auch mal nach IP-Scannern und/oder Portscannern suchen. Super Programm ist "Superscan" - sehr schneller ip- + portscanner
|
Re: Netzwerk nach SQL-Servern scannen
@SirThornberry: superscan ist wirklich schnell *verblüfft*!
wenn ich nun so einen scanner bauen will, brauch ich den indy-client oder server (idTCP) ? gruss, ims |
Re: Netzwerk nach SQL-Servern scannen
den indy TidTCPClient brauchst du. dort einfach port einstellen und dann eine schleife und alle möglichen hosts durchlaufen und versuchen zu connecten
|
Alternative
Es gibt 2 weitere Möglichkeiten
- Suche über SQLDMO (Typbibliothek muß installiert sein) - Suche über NetServerEnum-Funktion (nur ab NT verfügbar) Codebeispiele findest Du in einem Thread im ![]() |
Re: Netzwerk nach SQL-Servern scannen
danke euch :thuimb:
ich werds mit den indys machen... erscheint mir am einfachsten :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz