![]() |
Closed wie bringt man Beispiele zum Laufen Closed
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
wie probiert man eigentlich Beispiele aus dem Netz aus bei denen die Projekt Datei (*.bdsproj) fehlt? Ich bekomme diese Beispiele nie zum Laufen, sind für mich wertlos. Im Anhang ein Projekt mit dem ich etwas anfangen kann, da alle Dateien vorhanden sind. Ein weiteres Projekt im Anhang wo ausser ein paar pas Files alles andere fehlt. Danke, Raena. |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Die dpr-Datei reicht. die bdsproj wird dann automatisch angelegt
|
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
die dpr Datei ist bei dem Beispiel Projekt aber nicht dabei.
Was steckt hinter dpr? |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Im Screenshot schon.
Sonst erzeuge halt eine neue und binde die Units ein. |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
der Screenshot zeigt das Beispiel mit dem man als Beginner so klar kommt. Das Zip File beinhaltet
nur eine paar pas dateien. ich probiers mal |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so jetzt hab ich ein neues Projekt mit einer Form1 erzeugt, alle pas Dateien eingebunden
und los. Ergebnis ---> leeres Form. Wie soll man so ein Beispiel verstehen? |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Das scheint kein Beispiel zu sein, sondern der Quellcode div. Klassen/Komponenten für KOL.
|
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Hallo,
bei diesen Dateien handelt es sich um Units (so steht es auch in der ersten Zeile der Dateien). Eine Unit ist wie ein Werkzeugkasten. Da steckt manchmal viel drin und kann eine Menge, aber wenn ich den Hammer nicht in die Hand nehme, geht kein Nagel in die Wand :mrgreen: Du solltest Dich zunächst einmal durch ein paar Tutorials hangeln, denn die sind idR geführt und als Anfänger einfach nachzuvollziehen. Das mit den Units kommt da dann automatisch drin vor :) cu Oliver |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
weiss jemand denn wie man diese Klassen/Komponenten für KOL so benutzt?
Mein eigentliches Ziel ist es, ein Drag and Drop von einem Edit Feld in den I Explorer oder Firefox zu realisieren. DAnke. :stupid: |
Re: wie bringt man Beispiele zum Laufen
Also so was wie hier
![]() Ach das ist auch dein Thread? .... Wenn ich mir so deine Threads anschaue, solltest du wirklich mal ein paar Tutorials durchgehen ... Ein gutes Buch wäre da auch nicht schlecht ... cu Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz