![]() |
Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Browser
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hoffe ich stresse euch nicht zu sehr. Ich komm einfach nicht dahinter. Ziel ist es, aus einem Editfeld einer Delphi Anwendung einen Text mit Drag and Drop zum Firefox oder IE zu ziehen. Das wars. Kann doch nicht so schwer sein. Mr. Google liefert mir eine Sammlung von Anders Melander. Ist bestimmt bekannt. Ich möchte seine Functions jetzt in einem einfachen Form mit einem Edit Feld benutzen. Geht nicht. Wie mach ich das am besten? Liegt es an meinem kostenlosen Turbo Delphi 2006? Bin dankbar für jede Antwort. Im anhang mal das Beispiel (DragDropDemo.dproj) von Anders Melander. Oder sagt vielleicht jemand: Viel zu kompliziert. Das geht einfacher - ohne diese Komponenten. Vielen Dank. :| |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
keine Idee? gibts keine einfache Möglichkeit?
|
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Hallo,
ich weiß, dass die Firma Raize eine entsprechende Sammlung anbietet. Schau mal hier: ![]() Ist natürlich nicht kostenlos, sollte aber Deine Anforderungen erfüllen. Viele Grüße, Stephan |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Hallo Stephan,
danke für die Antwort. Leider suche ich was für ein No Budget Projekt. Gibt's nichts freies? Danke, Raena. |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
es geht weiter: jetzt mit detaillierten Fragen :lol:
Ich habe mal das Text Drop Drag Beipiel von Anders Melander extrahiert und will dieses mit Delphi öffnen. Direkt zu Begin kommt die Fehlermeldung, dass die Class TDropTextSource nicht gefunden werden kann. Ich verstehe dies nicht, da die Klasse in der Datei "DragDropText.pas" doch definiert ist und diese ins Projekt eingebunden ist. Was mach ich falsch? Danke für einen Tip.
Delphi-Quellcode:
unit DropText;
interface uses DragDrop, DropSource, DropTarget, DragDropText, Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, Buttons, ExtCtrls, ComCtrls, ActiveX; type TFormText = class(TForm) DropSource1: TDropTextSource; Edit2: TEdit; StatusBar1: TStatusBar; |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Zitat:
Zitat:
Hmmm, ich sehe gerade, dass du nur die kostenlose TurboDelphi hast, da kann man leider keine ext. Komponenten installieren. Der Quelltext müsste jetzt bearbeitet werden, so dass er diese Komponenten erst zur Laufzeit erzeugt, dann ist die Installation nicht nötig. Bin aber im Moment etwas in Eile, sonst hätte ich Dir das für das Beispiel eben umgestellt. Vielleicht kann sich hier ja jemand dessen annehmen ... ist für eine Newbie etwas tricky ... cu Oliver |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
@Sir Rufo
Thanks für die Antwort. So, ich habe mal auf meiner VM Delphi 2005 PE (kostenlos) installiert und versucht die Packages zu installieren. Hat nach anfänglichen Problemen --------------------------------------------------------------------------------- 1. D2k5PExmlrtlFake installieren ..3.0\bds\lib 2. C:\Programme\Borland\BDS\3.0\lib\designide.dcp in Projekt verzeichnis legen und dem Projekt mit "... hinzufügen" einbinden. 3. uses vcl50 ändern nach uses vcl --------------------------------------------------------------------------------- auch funktioniert. Die Fehlermeldung beim Aufruf des Beispiels kommt nicht mehr und das Beisipiel funzt und kann schön auf meine Anwendung angepasst werden. Eine Frage habe ich aber noch: muss ich jetzt auf D2005PE umsteigen (ich fahre z.Zt. mit D2006 Explorer, personal, kostenlos) oder kann ich das Spielchen auch mit D2006 Explorer machen (hat auf Anhieb nicht geklappt)!? Wo ist der Unterschied zwischen 2005PE und 2006 Explorer? Danke für eine Antwort .... Raena. :lol: auch geklappt. |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weil Du in Turbo Delphi Explorer keine Komponenten installieren kannst, musst Du sie zur Laufzeit erstellen:
![]() Heißt für Dein Beispiel die Deklaration
Delphi-Quellcode:
zu
TFormText = class(TForm)
DropSource1: TDropTextSource; Edit2: TEdit; StatusBar1: TStatusBar; Memo2: TMemo; Edit1: TEdit; ButtonClipboard: TButton; Panel1: TPanel; DropTextTarget1: TDropTextTarget; DropTextTarget2: TDropTextTarget; DropDummy1: TDropDummy; procedure ButtonCloseClick(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure FormDestroy(Sender: TObject); procedure Edit1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure ButtonClipboardClick(Sender: TObject); procedure Edit2MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure DropTextTarget1Drop(Sender: TObject; ShiftState: TShiftState; Point: TPoint; var Effect: Integer); procedure DropTextTarget2Drop(Sender: TObject; ShiftState: TShiftState; Point: TPoint; var Effect: Integer); procedure DropSourceFeedback(Sender: TObject; Effect: Integer; var UseDefaultCursors: Boolean); private function MouseIsOverEdit2Selection(XPos: integer): boolean; public { Public declarations } end;
Delphi-Quellcode:
ändern und das FormCreate zu ergänzen:
TFormText = class(TForm)
Edit2: TEdit; StatusBar1: TStatusBar; Memo2: TMemo; Edit1: TEdit; ButtonClipboard: TButton; Panel1: TPanel; procedure ButtonCloseClick(Sender: TObject); procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure Edit1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure ButtonClipboardClick(Sender: TObject); procedure Edit2MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure DropTextTarget1Drop(Sender: TObject; ShiftState: TShiftState; Point: TPoint; var Effect: Integer); procedure DropTextTarget2Drop(Sender: TObject; ShiftState: TShiftState; Point: TPoint; var Effect: Integer); procedure DropSourceFeedback(Sender: TObject; Effect: Integer; var UseDefaultCursors: Boolean); private DropTextTarget1: TDropTextTarget; DropTextTarget2: TDropTextTarget; DropDummy1: TDropDummy; DropSource1: TDropTextSource; function MouseIsOverEdit2Selection(XPos: integer): boolean; public { Public declarations } end;
Delphi-Quellcode:
Dann läuft es.
procedure TFormText.FormCreate(Sender: TObject);
begin DropTextTarget1 := TDropTextTarget.Create(FormText); DropTextTarget2 := TDropTextTarget.Create(FormText); DropDummy1 := TDropDummy.Create(FormText); DropSource1 := TDropTextSource.Create(FormText); Screen.cursors[crTextCopy] := LoadCursor(hinstance, 'CUR_DRAG_COPY_TEXT'); Screen.cursors[crTextMove] := LoadCursor(hinstance, 'CUR_DRAG_MOVE_TEXT'); Screen.cursors[crTextNoAccept] := LoadCursor(hinstance, 'CUR_DRAG_NOACCEPT_TEXT'); end; |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es Geht! Vielen Dank!
Hallo Garfield! Vielen vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt läuft es - ohne ein Package installieren zu müssen. Unter Delphi 2006 Explorer. Supi. :lol: Es hat nur noch eine ...res Datei gefehlt. Das hab ich aber hinbekommen. Hab jetzt für alle anderen Beginners nochmal das "Mini Projekt" als zip angehängt. Viele Grüsse, Raena. |
Re: Text Drag and Drop von Delphi Applikation nach z.B. Brow
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz