![]() |
Compiler-Infos
Wie kann man in ein nVCL-Programm Compiler-infos einbauen?
Ich meine die Art von Dingern, die man findet, wenn man im Eigenschaften-Dialog des Programms auf Verion clickt. |
Re: Compiler-Infos
Den folgenden Teil markieren, kopieren, dann einen Texteditor auf und dort einfügen
Code:
Am Anfang kannst du unter FILEVERSION und PRODUCTVERSION sehen, dass ein Komma zur Trennung benutzt wird:
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
// // Version // 1 VERSIONINFO FILEVERSION 1,2,0,207 PRODUCTVERSION 1,4,5,0 FILEFLAGSMASK 0x3fL #ifdef _DEBUG FILEFLAGS 0x1L #else FILEFLAGS 0x0L #endif FILEOS 0x10004L FILETYPE 0x1L FILESUBTYPE 0x0L BEGIN BLOCK "StringFileInfo" BEGIN BLOCK "040704b0" BEGIN VALUE "CompanyName", "Deine Firma\0" VALUE "FileDescription", "Beschreibung\0" VALUE "FileVersion", "1.2.0.207\0" VALUE "InternalName", "Interner Name\0" VALUE "LegalCopyright", "Dein Copyright\0" VALUE "OriginalFilename", "Original-Dateiname\0" VALUE "ProductName", "Produktname\0" VALUE "ProductVersion", "1,4,5,0\0" END END BLOCK "VarFileInfo" BEGIN VALUE "Translation", 0x407, 1200 END END
Code:
Unten in der Beschreibung handelt es sich um einen null-terminierten String, hier ist es egal ob du einen Punkt oder ein Komma benutzt:
FILEVERSION 1,2,0,207
Code:
Gruß.
VALUE "FileVersion", "1.2.0.207\0"
|
Re: Compiler-Infos
Sehr schön und ich liefere jetzt die restliche Hälfte: :zwinker:
Die Datei als rc-Datei abspeichern (Ressourcenskript) und mit dem Ressourcen-Compiler zu einer binär Ressource compilieren. Dann ganz normal als Ressource {$R Fileinfo.res} in das Projekt aufnehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz