![]() |
Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Texte
Ich habe in meinem Projekt ein "About" Fenster mit einigen Werte, die nicht übersetzt werden sollen, Bsp. die Versionsnummer. Diese trage ich im Fenster ein. Beim nächsten Compilieren und Starten des Programmes steht dann aber immer der ursprüngliche Wert vom Localizer drin. Gibt es einen Trick, dass bestimmte Werte nicht übersetzt werden?
Außerdem habe ich noch eine weitere Frage zum Localizer. Ich habe Turbo Delphi (lizensiert) und kann aber nicht finden, wie der Localizer nach jedem Compilieren gleich noch die Texte ändert. Das Menu zum Einbinden des Build-Ereignisses fehlt offensichtlich. Gibt es das bei meiner Version nicht, oder suche ich am falschen Ende? |
Re: Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Te
Explorer oder pro?
Gab es die Build-Ereignisse erst ab D2007? |
Re: Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Te
Version ist:
Borland® Delphi® für Microsoft® Windows™ Version 10.0.2288.42451 Update 2 Copyright © 2005 Borland® Software Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Ich hatte Turbo Delphi als freie Version installietr und danach um die 300 Euros bezhlt für die Lizenz. Ich denke mal, dass es die Professional Version ist. |
Re: Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Te
Ja dann ist es die Pro
|
Re: Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Te
Hallo zeras,
du kannst im WinLocalizer beliebige Komponenten oder auch einzelne Propertys von der Übersetzung ausschließen. Ich hab hier grad WinLocalizer nicht installiert aber schau mal bei den Projektoptionen den WinLocalizers. Die Post- und Prebuild Ereignisse gibt es erst ab Delphi 2007 bzw ab 2006 Enterprise Edition. Ich habe mir zur Abhilfe eine Batchdatei geschieben mit der ich den Delphi Compiler und den Localizer per Komandozeile aufrufe. Diese Script habe ich unter Tools dann eingetragen und habe es so schnell zu Verfügung. Die Sache ist per Post-Build natürlich einfacher und komfortabler. Ich habe die gesamte MultiLang-Geschichte per bedingter Kompilierung angelegt. Beim normalen entwickeln ist MultiLang off. Erst bei kompletten Builds schalte ich MultiLang dazu. mfg CG |
Re: Delphi Win32 Project Localizer, nicht zu übersetzende Te
Hallo,
in ![]() ![]() Gruß Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz