![]() |
Simpler Generator macht Probs <:
Delphi-Quellcode:
Dies ist der Code, den ich bisjetzt habe<:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var Key: String; begin keys.lines.add('81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546'); if keys.text= '81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546' then keys.Lines.add('XD82-817E-18PE-E175-36CD'); end; Also zum Problem, Ich würde gerne einen kleinen simplen key generator machen. Bei jedem Buttonklick soll sich Memo.text (keys.text) einen anderen key holen, und halt immer in einer neuen zeile^^ wäre für hilfe dankbar ;) |
Re: Simpler Generator macht Probs <:
Und woher soll dieser geholt werden?
|
Re: Simpler Generator macht Probs <:
Vllt hilft dir das
![]() |
Re: Simpler Generator macht Probs <:
Zitat:
Code:
und bei jedem weiteren
81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546
XD82-817E-18PE-E175-36CD
Code:
und weiteren
81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546
XD82-817E-18PE-E175-36CD 81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546
Code:
und so weiter ...
81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546
XD82-817E-18PE-E175-36CD 81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546 81LC-5U27-2LUU-C7HD-B546 Das sieht noch nicht mal ansatzweise wie ein KeyGen aus, eher wie ein Memo-Vollschreiber :mrgreen: cu Oliver |
Re: Simpler Generator macht Probs <:
Zitat:
Oli, was meinste warum ich euch expertis frage ;) Ich habe sogut wie Nullahnung von Variabelnutzung =P Ich entwickel gerade mich, und wollte am Anfang nen Keygen coden... Kann mir keiner ne kleine Erklärung schreiben wie ich es machen KÖNNTE ^^ achja danke bccale aber ich kann nichts mit anfangen -.- Also nochmal Prob: [b] Ich habe hier ca. 15 Keys. Die sollen per Buttonklick in ein Memofeld rein. Ds heiss, drückt man einmal drauf, gibs nur einen Key in einer Zeile, drückt man 5 Mal, aht man 5 Zeilen, pro Zeile ein ANDERER Key. Versteht nun was ich meine? Hoffe ihr könnt es nachvollziehen =| |
Re: Simpler Generator macht Probs <:
achso : du willst also einen Key Generator bauen, der die keys schon vorgegeben hat...?!
hab ich das soweit richtig verstanden? na dann leg doch n array of string an, das die 15 keys beinhaltet und auf knopfdruck lässt du dir ne randomzahl von 1-15 geben. diese zahl nimmst du als index für dein array und fügst dann
Code:
ein ...
memo1.lines.add(meinarray[zufall]);
|
Re: Simpler Generator macht Probs <:
Also ich hätte da so ein vorschlag:
Delphi-Quellcode:
Also lege eine .txt in dem Ordner an in dem dein Projekt gespeichert ist, Der Stringlist wird dann Automatisch dieser Inhalt zugefügt. Und Anschließend werden alle ausgegeben. Hab das grad so runtergeschrieben, ungeprüft, sollte aber gehen.var: sCodeList: TStringList; i: integer; begin sCodeList:= TStringList.create; sCodeList.loadfromfile('MeineCodes.txt'); for i:= 1 to sCodeList.length do begin Memo1.Lines.Add(sCodeList[i]); end; sCodeList.Free; end; Wie du das dann zufällig machst ist dann auch nicht mehr so schwer. Wobei ein KeyGen ja keine Vorgegebenen Codes ausgibt, er GENeriert ja selsbt welche. Das geht anders :D Hoffe ich konnte helfen MfG Spiderpig |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz